Über awork

awork ist ein wirklich einfaches Workmanagement-Tool, das Teams hilft, Projekte erfolgreich zu organisieren. Mit klarem Fokus auf die intuitive Nutzungserfahrung und das einladende UI-Design vereint es Projektmanagement, Teamplanung und Zeiterfassung in einem Tool. Auch das Teilen von Projekten mit anderen Unternehmen und Externen ist mit dem Spitzenreiter unter den PM-Tools möglich. 🧑🏼‍💻 Für wen ist awork gedacht? awork ist ideal für alle Teams und Organisationen, die mit einer großen Anzahl von Projekten und externen Partner*innen arbeiten und ihr tägliches Arbeitsmanagement verbessern wollen – zum Beispiel Agenturen, Beratungen, IT & Tech-Unternehmen. ⚙️ Wie awork funktioniert? Wer viele Kundenprojekte und Personen gleichzeitig koordiniert, verliert schnell die Übersicht. Nicht mit awork: Die Multi-Projektplanung mit verschiedenen Aufgabenansichten verschafft Überblick und Transparenz. In einem Umfeld, wo Kundenzufriedenheit und Schnelligkeit in komplexen Projekten zählen, ist es entscheidend, vereinbarte Zeitpläne einzuhalten. Die Workload-Planung von awork, basierend auf dem Projektplan und dem Kalender, ermöglicht eine optimale Ressourcenverteilung und schnelle Reaktion auf kurzfristige Änderungen. Natürlich ist auch Effizienz im Projektgeschäft essenziell für die Rentabilität. Die intuitive und zuverlässige projektbasierte Zeiterfassung von awork hilft dabei, Budgets einzuhalten und die Zeitnutzung zu optimieren. Um die Effizienz auch in der Zusammenarbeit mit Externen zu wahren, bietet awork Connect die smarteste Lösung für die Kollaboration zwischen dem internen Projektteam und externen Personen. Ein Projekt kann kostenlos mit Agenturen, Kund*innen oder Freelancer*innen geteilt werden, um von echter Zusammenarbeit, direkter Kommunikation und einfachem Informationsaustausch zu profitieren. 🔒 Datensicherheit und Hosting? awork ist DSGVO-konform, wird in Hamburg entwickelt und auf ISO 27001 zertifizierten Microsoft-Servern in Deutschland gehostet. 💜 Wer ist das Team hinter awork? Die awork GmbH aus Hamburg entwickelt und betreibt awork. Die drei Gründer wissen aus 15+ Jahren Software- und Teamplanungs-Erfahrung: In vielen Teams herrscht Chaos in Projekten und Kommunikation. Damit sich das ändert, arbeiten 50+ aworkies jeden Tag daran, dass Teams jeder Größe besser und glücklicher zusammenarbeiten. 4.000+ Unternehmen organisieren sich mit dem Workmanagement-Tool und zeigen, dass mit moderner Software und guter Arbeitsorganisation mehr Freude an der Arbeit möglich ist.
awork Software - 1
awork Software - 2
awork Software - 3
awork Software - 4
awork Software - 5
awork Software - 6
awork Video
awork Software - 1 - Vorschau
awork Software - 2 - Vorschau
awork Software - 3 - Vorschau
awork Software - 4 - Vorschau
awork Software - 5 - Vorschau

awork Preis

awork bietet keine Gratisversion, aber eine kostenlose Testversion. Die kostenpflichtige Version von awork ist ab 8,00 €/Monat verfügbar.

Startpreis:
8,00 €/Monat Preisinformationen anzeigen
Kostenlose Version:
Nein
Kostenlose Testversion:
Ja

Alternativen für awork

Nutzerbewertungen zu awork durchsuchen

37 von 37 Bewertungen
Sortieren nach:
Ilja
  • Branche: Marketing & Werbung
  • Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
  • Täglich für 6-12 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
3
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
0

5
Bewertet am 24.11.2023

Das beste Tool für alle Unternehmen

Vorteile

- Top Verfügbarkeit auf Handy und auf Browser
- Modernes, schlichtes, klares Design

Nachteile

- teure Preise für eigentlich nicht besonders viele Features

Richard
  • Branche: Informationsdienst
  • Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
  • Wöchentlich für Mehr als 1 Jahr genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
4
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 1.3.2023

Top Tool für Agenturen

Bin in Summe sehr zufrieden, dass wir auf dieses Tool umgestiegen sind!

Vorteile

Super um unzählige Projekte in einer Anwendung zu kombinieren und mit Usern To-Do Listen zu tracken!

Nachteile

Leider hin und wieder etwas 'glitchy' und man muss das Fenster öfters refreshen, damit es wieder funktioniert.

Andreas
  • Branche: Marketing & Werbung
  • Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
  • Täglich für 1-5 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
4
Bedienkomfort
4
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 27.4.2020

Ein völlig neues Projektmanagementgefühl:-)

Im Gegensatz zu anderen Tools (wir hatten schon viele im Einsatz), ist aWork praxistauglich (zumindest für Agenturen). Es gibt viele durchdachte Kleinigkeiten, die einem das Leben erleichtern und Klicks sparen. aWork denkt mit. Auch neue Funktionen, die regelmäßig erscheinen, funktionieren (bisher) immer problemlos. Man merkt auch hier, dass es da ein funktionierendes System gibt.

Der Support antwortet bei Fragen oder Wünschen schnell und fragt auch gezielt nach (keinen "Floskelantworten").

Man merkt, wir sind begeistert:-)

Vorteile

Es gibt sehr viele Dinge die einem den Tag einfacher machen.

Dashboard: Damit hat man jederzeit den Überblick was man heute, diese Woche oder später zu tun hat, sieht, wer aus dem Team nicht da ist und noch einiges mehr. Ich habe mir für mein "morgendliches Ritual" eine sich wiederholende Aufgabe erstellt, die dort jeden Morgen auftaucht und ich Punkt für Punkt abarbeite. Das hilft ungemein.

Projekte: Das besondere sind hier die verschiedenen "Blickwinkel", die man auf ein Projekt haben kann. Andere Tools mussten wir dazu oft "verbiegen".

In aWork habe ich drei grundsätzliche Ansichten (Listen, (Kanban) Board, Timeline). Anders als bei vielen (allen?) anderen Produkten, sind die Listen aber keine andere Darstellung des Board, sondern autonom. Damit hat man die Möglichkeit ein Projekt einfach und schnell nach den eigenen Bedürfnissen zu strukturieren (z. B. nach Projektphasen oder Disziplinen (Grafik, Content, technische Umsetzung, ... ).

Die Spalten im Board sind frei definierbar. Hier wird man meist die verschiedenen Stati wie z. B. To Do, In Arbeit, In Überprüfung, Erledigt, Blockiert festlegen. Das Besondere ist hier z. B. dass man die Liste mit den Spalten kombinieren kann und somit sofort erkennen kann, wie es z. B. bei der Grafik aussieht.

Super sind auch: Teamauslastung, Zeiterfassung, speicherbare Filter, (wahrscheinlich) der "Projekt Autopilot" (ist noch recht neu) und die wirklich permanente Weiterentwicklung. Wegen Platzmangels ist nun Schluss.

Nachteile

Das ist jammern auf hohem Niveau. Die PWA (Desktop-App) startet bei mir immer erst beim Zweiten mal (was kein echtes Problem ist). aWorkt merkt sich sonst alle Einstellungen für alle Projekte separat. Bei den Aktivitäten vergisst es aber die Einstellung.

In Betracht gezogene Alternativen

monday.com, Wrike und Asana

Warum awork gewählt wurde

TaskWorld wird quasi gar nicht weiterentwickelt und wir konnten unsere Arbeitsabläufe nur grob annähernd und mit zu viele Overhead (es muss viel geklickt werden) umsetzen. Man bekommt auch deutlich weniger Benachrichtigungen, weil aWork hier offenbar nicht einfach jede kleine Änderung einfach rausschickt, sondern mehr zusammenfasst und (anscheinend) wichtiges von unwichtigem unterscheidet.

Gründe für den Wechsel zu awork

Mit aWork können wir Projekte recht genau nach unserem Arbeitsablauf abbilden. Es unterstützt einem tatsächlich smart bei der Arbeit und hat nicht einfach nur viele Funktionen. Der Wechsel war schon eine Offenbarung:-)
Christian
Christian
  • Branche: Onlinemedien
  • Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
  • Täglich für 6-12 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 14.5.2020

Aufgeräumtes und mächtiges Tool, sehr hilfreich

Vorteile

Die Zeiterfassung ist mega hilfreich, vor allem, weil man sich nicht direkt auf Kunde/Projekt/Aufgabe festlegen muss, man startet einfach die Zeiterfassung und kann später alle Angaben nachpflegen. Dadurch gehen uns viele Zeiteinträge nicht mehr verloren.
Die Aufgabenpakete sind einfach klasse, dank der Aufgabenpakete können wir viele Projekte viel ausführlicher und genauer planen.
Auch die Möglichkeit, dass wiederkehrende Aufgaben zu einem gewählten Datum oder Zeitpunkt automatisch erscheinen, ist super hilfreich.

Nachteile

Leider fehlt eine Möglichkeit auf Kundenebene Einträge zu hinterlegen, z.B. Gesprächsnotizen, hierfür ist ein weiteres CRM notwendig, am liebsten würden wir alles nur mit awork erledigen. Vielleicht kommt dies ja noch.

Peter
  • Branche: Hochschulbildung
  • Unternehmensgröße: 10.000+ Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
3
Bedienkomfort
4
Kundenbetreuung
5

3
Bewertet am 2.4.2020

Ideal für eine gemischte Ausbildungsumgebung

Ich kämpfe noch ein bisschen mit der Ressourcenverwaltung - Freue mich wirklich auf jedes Webinar - Von unseren Kunden waren bis jetzt alle von aworks begeistert.

Vorteile

Einfache Verwaltung - modernes UI/UX - Sehr gute Beratung und Verkauf - freundliches Team - super Helpline
Direkte Aufgabenerfasung bei Meetings ist perfekt.
Den Kunden für die Zeit des Projekts mit in aworks zu integrieren bietet viele Vorteile.

Nachteile

Man merkt, dass das Produkt noch in der Entwicklung ist; aber bei jedem Release wird es immer besser.

In Betracht gezogene Alternativen

monday.com
Jakob
  • Branche: Marketing & Werbung
  • Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
  • Täglich für 1-5 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
4
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 12.10.2020

awork - endlich eine richtig gute Projektmanagement-Software mit Zeiterfassung in Deutschland

Bin absolut begeistert! Hört sich jetzt vllt. etwas euphorisch an. Aber es ist genau das was wir brauchen.
Einfaches übersichtliches Projektmanagement (PM).
Individuell anpassbar, ohne dass es kompliziert ist.
Verbindet PM UND Zeiterfassung UND Teamplanung.

Vorteile

Mega gut, dass aWork in Deutschland gehostet ist und nicht überm großen Teich.
Super Projektübersichten. Die drei Varianten Aufgaben anzeigen zu lassen (Listen, Boards, Timeline) sind super übersichtlich. Habe ich so einfach und klar noch in keiner anderen Software gesehen.

Nachteile

Was mir noch fehlt ist eine Desktop App, um ganz einfach Zeiten zu tracken.
Geht aber schon im Browser und mobile.

In Betracht gezogene Alternativen

Basecamp

Warum awork gewählt wurde

1. awork kann zusätzlich Projektmanagement 2. awork ist günstiger 3. awork sitzt in Deutschland

Gründe für den Wechsel zu awork

1. awork kann Projektmanagement UND Zeiterfassung UND Teamplanung 2. awork ist günstiger 3. awork sitzt in Deutschland
Josephine
  • Branche: Non-Profit-Organisation Management
  • Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
  • Täglich für 1-5 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 7.10.2020

Projekt- und Aufgabenorganisation in Perfektion

Durch awork ist das Arbeiten in unserem Team viel strukturierter geworden. Aufgaben die man beispielsweise per Mail von Kunden bekommt, werden direkt als Aufgabe angelegt, sodass nichts verloren geht. Jeder weiß was er bis wann machen muss, einfach toll.

Vorteile

Ich hatte schon Erfahrungen mit Microsoft 365 und muss sagen, ich war am Anfang sehr skeptisch. Es hat nur einen Tag gedauert und schon war begeistert. Der Aufbau ist leicht verständlich. Man kann das Programm ganz auf die Bedürfnisse der Firma anpassen und ich habe noch nie so einen schnellen Service gesehen. Die Beantwortung meiner Fragen dauerte keine 5 Minuten. Auch die Webinare sind gerade für Einsteiger wie mich perfekt. Durch die monatlichen Updates bleibt man immer auf dem aktuellen Stand und wartet schon fast sehnsüchtig auf die neue Mail und die Nachricht, was das Team von awork sich wieder tolles zur Vereinfachung ausgedacht hat. Danke für die Entwicklung von awork.

Nachteile

Ich würde es toll finden, wenn man seine eigene Arbeitszeit auch unabhängig von den Projekten sehen/ erfassen könnte. Z.Bsp: Wie viel Überstunden habe ich diese Woche geleistet oder auch Minusstunden.
Es wäre schön wenn man direkt im Programm an Dokumenten weiterarbeiten könnte (ähnlich wie in Microsoft 365).

Christoph
  • Branche: Medienproduktion
  • Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 1 Jahr genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
4
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
4

4
Bewertet am 9.9.2021

-

Vorteile

Zeitauswertungen, Zapier anbindung, verschiedene Zeitbuchungsmöglichkeiten

Nachteile

Aufgabenteilung nicht möglich, Urlaubsplanung schwierig

Maximilian
Maximilian
  • Branche: Marketing & Werbung
  • Unternehmensgröße: Selbstständig
  • Täglich für 1-5 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
4
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 3.4.2020

Mega hilfreich!

Ich tracke super simpel meine Zeit & meine Aufgaben.

Vorteile

Simples Zeittracking & Listen ansicht. Auch die Philosophie von denen ist super.

Nachteile

Manchmal hat es bei mir gebuggt, aber nur ab & zu.

In Betracht gezogene Alternativen

monday.com

Warum awork gewählt wurde

Zeittracking

Zuvor genutzte Software

Trello

Gründe für den Wechsel zu awork

War am sympatischsten
Paulina
  • Branche: Computer-Software
  • Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
  • Täglich für 6-12 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 11.3.2021

Super Tool

Durch awork ist meine Planung übersichtlicher und leichter geworden. Man kann Projekte super in einem Team bearbeiten, ohne nebeneinander zu sein oder andere Kommunikationstools verwenden zu müssen.

Vorteile

Awork ist ein super Tool zur Organisation, Management, Zeiterfassung und Planung. Ich habe mehrere solcher Softwares ausprobiert und bin bei awork geblieben, da es definitiv das Beste ist!

Nachteile

Bis jetzt habe ich noch keinen negativen Punkt an awork entdeckt.

Janine
Janine
  • Branche: Marketing & Werbung
  • Unternehmensgröße: Selbstständig
  • Täglich für 1-5 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
4
Bedienkomfort
4
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 2.6.2020

awork

Vorteile

einfach, übersichtlich, tolles User Interface

Nachteile

fehlender Kalender, viele Unterfunktionen

In Betracht gezogene Alternativen

monday.com

Warum awork gewählt wurde

Zeiterfassung

Zuvor genutzte Software

Asana
Anja
  • Branche: Marketing & Werbung
  • Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
  • Täglich für 1-5 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 23.9.2021

Sehr zu empfehlen

Von Anfang bis jetzt alles Bestens.

Vorteile

Die intuitive Benutzung.
Super schneller Support.
Gute Video Tutorials.
awork wird weiterentwickelt: uns fehlte eine Einstellungsmöglichkeit und zwei Tage später war sie da!
Nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen: Gerade auch für kleine Teams lassen sich Projekte gut steuern, ohne sich kaputt zu verwalten.

Nachteile

Bisher haben wir noch nichts negatives festgestellt. Können wir ja nachholen, wenn es soweit ist :-)

Catarina
  • Branche: Design
  • Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
  • Täglich für 1-5 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
4
Bedienkomfort
4
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 14.5.2020

Macht Spaß!

Toll ist, dass unsere allgemeine Jobliste in der Aufgabenübersicht nun immer automatisch aktuell ist.

Vorteile

Besonders gut haben uns die intuitive Handhabung und das einfache Filtern der Aufgaben in der Aufgabenübersicht gefallen. Der Support war sehr hilfreich und schnell und die YouTube Videos helfen total sich weiter in das Programm einzuarbeiten und weitere Funktionen zu entdecken. Das Design macht Spaß!

Nachteile

Ziemlich kompliziert fanden wir die Integration von Slack. Schade finden wir außerdem, dass man Aufgaben nicht mehreren Leuten bzw. einem Projektteam zuweisen kann.

Alex
  • Branche: Animation
  • Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
  • Täglich für 1-5 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
0
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
0

5
Bewertet am 5.8.2021

Viele Funktionen aber dennoch ein simples Layout

Bisher gefällt wir awork super. Die Zeiterfassung ist auch toll.

Vorteile

Ich finde die Software ziemlich benutzerfreundlich. Die Aufgaben und Projekte sind einfach anzulegen und es gefällt mir, dass es einen Darkmode gibt.

Nachteile

Beim Anlegen von der ersten Aufgabe, konnte ich kein Status festlegen. Erst nach erneutem Login hat es funktioniert.

Michael
Michael
  • Branche: Informationstechnologie & -dienste
  • Unternehmensgröße: Selbstständig
  • Täglich für 6-12 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
4
Bedienkomfort
4
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 7.12.2020

Also very good for individual entrepreneurs!

Problems are solved quickly, regular updates

Vorteile

User interface is very appealing, structure very logical

Nachteile

Some representations could be better, colors in charts...

In Betracht gezogene Alternativen

MeisterTask

Gründe für den Wechsel zu awork

- better scope of functions - better pricing model
Moritz
  • Branche: Design
  • Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
  • Täglich für 1-5 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
4
Funktionalität
4
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 14.9.2021

Create tool for small teams doing customer jobs

we are really small design studio working on client projects. everybody takes his tasks out of awork and tracks his times there. it's super easy to use for young and old.

Vorteile

It's easy to use and you get a clear overview of your tasks. I love the automations. The great integration of time tracking and Lexoffice is a game changer.

Nachteile

I would love to track times directly on a client. Sometimes there are super small tasks where it is not worth it to create a new project for. I feel like sortable priority tags are missing.

In Betracht gezogene Alternativen

Jira, monday.com, Asana und Notion

Warum awork gewählt wurde

because of the built in time tracking and the clear interface. and it's much easier to customize the workflows. only relevant settings - you have to study jira to set it up really properly.

Zuvor genutzte Software

Jira, Trello und Notion
Thomas
Thomas
  • Branche: Personalwesen
  • Unternehmensgröße: Selbstständig
  • Täglich für 1-5 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
3
Funktionalität
3
Bedienkomfort
4
Kundenbetreuung
4

4
Bewertet am 8.8.2019

Nice Design - but I miss Timelines and Gant Charts

It's ok but at the moment I am more convinced by Flow and Asana

Vorteile

Nice design, similar zu asana, easy to use

Nachteile

Timelines, Project Overviews with Gant Charts.

Antwort von awork

Hey Thomas,
thank you for your review.
We have good news for you: There is a new awork feature, called timeline. Now you can plan your projects visually, similar to Gantt-Charts.

We hope you love it.
You can check it out here: https://blog.awork.io/neues-feature/visuelle-planung/

Beantwortet am 6.9.2019
Nicole
  • Branche: Animation
  • Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
  • Täglich für 1-5 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
4
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

4
Bewertet am 11.3.2022

Great tool which combines all I need for organizing my projects and tracking time.

Vorteile

Organizing projects and tasks is great and the best is the integration of time tracking.
Additionally it is also possible to organize customers and assign them to projects, which is not standard in other softwares.

Nachteile

The team planning is improvable. (absences, appointments, ..)

In Betracht gezogene Alternativen

TrackingTime, monday.com und Asana

Gründe für den Wechsel zu awork

awork combines all the things we need for organizing our projects. We are a team of only two persons, with no employees. There are tasks and subtasks, tracking time, customer organization, .. all we need for organizing us. And it's simple! There are enough possibilities for customization but not too much. And the pricing is fair. Asana and monday.com were too complicated for us (monday too expensive as well) and toggle was too simple.
Marcus
  • Branche: Grafikdesign
  • Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
  • Täglich für 1-5 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
4
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 4.12.2021

The best solution for our team

We are still in the initial phase of using awork, but so far it seems to be the optimal solution for mapping both complex project processes and small tasks in daily business.

Vorteile

The tidy and well-structured interface and the dashboard, which gives me access to all current and relevant features.

Nachteile

Since I have not been using awork for so long, I cannot say at the moment.

In Betracht gezogene Alternativen

monday.com und Asana

Zuvor genutzte Software

Trello

Gründe für den Wechsel zu awork

The fast, uncomplicated support and the fact that awork was developed in Germany and is operated on German servers.
Philipp
  • Branche: Informationstechnologie & -dienste
  • Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
  • Täglich für 6-12 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
4
Funktionalität
5
Bedienkomfort
4
Kundenbetreuung
5

4
Bewertet am 5.5.2021

Definitely a recommendation, combines tickets and time tracking perfectly

Vorteile

It is very smart that you can track times directly at the ticket for a task. If you want to work efficiently you have to integrate time tracking in your workflow. When you do this time tracking is your daily bread and must work with the least amount of effort. This is the case in awork

Nachteile

Sometimes the webinterface leads to higher battery consumption than I think a native Mac or Windows app would have

Michael
  • Branche: Sportartikel
  • Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
  • Täglich für 1-5 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
4
Bedienkomfort
4
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 9.8.2019

Easy, Top UI

We put all kind of daily tasks in it. Maybe we will find some more things that are missing, but know everything is fine in this usecase.

Vorteile

the interface which is very good to handle. No "Clicky Bunti" Stuff, just useful things.

Nachteile

nothing to say here atm. Sometimes some features are a bit buggy (Text Editor) which can happen on Java Script Solutions. No urgent accidents to name;)

In Betracht gezogene Alternativen

Trello

Warum awork gewählt wurde

we had to have more possibilities and activity log for our tasks

Gründe für den Wechsel zu awork

after trying, we closed an further try on trello, cause we prefer fast decisions ;)
Lidia
  • Branche: Design
  • Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
  • Täglich für 1-5 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
0
Funktionalität
4
Bedienkomfort
4
Kundenbetreuung
0

5
Bewertet am 4.7.2023

Easy to use, lovely design

Vorteile

I like the friendly design, the fact that has a dark mode and how easy it is to use :)

Nachteile

I really want to be able to edit my working hours if I am inside of "Times" of a project.Maybe add some filters when creating invoices. Some people may be working on different projects but at the end of the month they will need to get an invoice for the total working hours

Lutz
Lutz
  • Branche: Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen
  • Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
  • Täglich für 6-12 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
4
Bedienkomfort
4
Kundenbetreuung
5

4
Bewertet am 11.5.2021

Perfect PM tool with a wide range of functions, intuitive to use and perfect support

easy to set up, new employees learn the functions quickly, simple and professional reporting for projects, good overview of project statuses, scope of functions is constantly expanded and updated

Vorteile

This product is easy to implement, nice surface working on all browsers, intuitive to use, a lot of useful functions and perfect support if there are any questions or problems.

Nachteile

the display on mobile devices could be a bit more appealing and easier to use

Reimer
Reimer
  • Branche: Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
  • Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
  • Täglich für 6-12 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
4
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 8.8.2019

Great tool for my day-to-day project work

I am using awork to manage all customer projects. Usually it is the first app I open while I am working and the last app to close (to stop time tracking). I had some questions along the way but the support team almost instantly jumped in and helped me

Vorteile

Ease of use (intuitive, fast and stable), very good implementation of project management

Nachteile

Some features are still missing, it gets better every month

Verifizierter Rezensent
  • Branche: Marketing & Werbung
  • Unternehmensgröße: Selbstständig
  • Täglich für 1-5 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 30.3.2023

Incredible tool that facilitates many things

Once again, I was faced with the challenge of always having to use different tools. (Time tracking, project management, invoicing,...) So when I discovered awork, I was immediately hooked from the start. It combined my different tools into one bundle and it saves me a lot of time and it's almost automated everything is done.

Vorteile

The ease of quickly creating customers, projects and tasks. You get a good overview of which tasks are still open for each project. You can immediately evaluate which projects are done and can be billed. Linked with easybill, this makes my daily work as an entrepreneur much easier.

Nachteile

As with most new tools, it takes a lot of time in the beginning to get a good overview. But fortunately there are many webinars where you are taught the most important things.

Laila
  • Branche: Marketing & Werbung
  • Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
  • Täglich für 6-12 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
4
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 27.10.2020

We love this tool

We were looking for several months and tried lots of other project management tools. Either they were too big or they were just too ugly and old school. We were looking for something great that would meet our requirements for agile project management and evaluations. Communication to and within the projects was also important to us. Fortunately, we have found awork that exactly meets our requirements. And oh my god, this customer service needs an extra award.

Vorteile

What we like most is the usability (also cool design, modern colors, etc.) and the fact that we were able to integrate the tool very easily into our processes and even simplify them with awork. The best thing is also acceptance by the employees, who love to use the tool (requirement to introduce a new tool).

Nachteile

Currently we are fully satisfied with awork. Due to the roadmap that they have online (to see what will be updated or integrated next), we are looking foward to all helpful features that they launch.

Verifizierter Rezensent
  • Branche: Marketing & Werbung
  • Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
  • Täglich für 6-12 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
0
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
0

5
Bewertet am 4.11.2022

good project management tool with clear presentation

Vorteile

it is very easy to structure your tasks and projects with awork. The due dates can be set easily and one or more responsible users can be added for each task.

Nachteile

from time to time problems occur with the login. It helps me then to use another browser. then it works again.

Volkmar
  • Branche: Marketing & Werbung
  • Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
  • Täglich für 6-12 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
4
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
4

4
Bewertet am 1.12.2020

Self explaining, easy to use, good structure and overview of tasks and projects.

We got to know it by a collaborating company and recommend it.

Vorteile

There is no training needed. New team members start immediately working with it. Problem free.

Nachteile

Not much to say. At the moment we try to connect it with our ERP to improve workflow and billing.

Hans
  • Branche: Marketing & Werbung
  • Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 1 Jahr genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
4
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 3.1.2022

The best tool for our needs

Vorteile

Beautiful clear design allows quick and easy collaboration.

Nachteile

In the past it was rarely, but not always possible to tag other users.

In Betracht gezogene Alternativen

ClickUp

Zuvor genutzte Software

Asana
Thomas
  • Branche: Staatsverwaltung
  • Unternehmensgröße: 501–1.000 Mitarbeiter
  • Wöchentlich für 6-12 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
0
Funktionalität
4
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
0

4
Bewertet am 15.2.2021

Keep your team documented

Remote teams working on various projects and tasks
Giving a Mgmt overview in a highly selforganised team

Vorteile

Efficient team and standup meetings
Always up to date documentation maintained by users

Nachteile

Some Performance issues with page loading

In Betracht gezogene Alternativen

Trello
Robert
Robert
  • Branche: Unternehmensberatung
  • Unternehmensgröße: Selbstständig
  • Täglich für Kostenlose Testversion genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
4
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 29.10.2020

35/5000 It's just fun and works

Vorteile

subtasks available as separate tiles on kanban-board
definition and automated assign of task packages
very easy to use automation
data stored according to GDPR in German data-center
nice and helpful mobile app

Nachteile

Nothing in the moment - may be coming soon

Janis
  • Branche: Marketing & Werbung
  • Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
  • Täglich für 1-5 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 19.10.2020

First user feedback

Best solution I have experienced on the market so far.

Vorteile

Integrated view of tasks, status, timeline and capacity utilisation

Nachteile

The milestone planning. Currently it is not possible to assign tasks to milestones.

In Betracht gezogene Alternativen

Jira, Trello und monday.com

Warum awork gewählt wurde

Various reasons

Zuvor genutzte Software

Jira
Alexander
Alexander
  • Branche: Telekommunikation
  • Unternehmensgröße: 501–1.000 Mitarbeiter
  • Täglich für 1-5 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
4
Funktionalität
4
Bedienkomfort
4
Kundenbetreuung
4

4
Bewertet am 3.10.2020

Taskmanagement from Germany

Vorteile

Share Tasks with the Team equal in the Office or work@home

Nachteile

Would like to have more connectibility to Gmail and Google Drive

Linda
  • Branche: Design
  • Unternehmensgröße: Selbstständig
  • Täglich für 1-5 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
5
Bedienkomfort
4
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 9.12.2020

fantastic tool to work with

this tool is great to use it as a team shared platform. organizing task and tracking task aswell tracking working hours for task.... fantastic!

Vorteile

Ease of Use, good Overview , great Teamwork

Nachteile

Timetracking: difficult to find the right place to add more time on a task

Philipp
  • Branche: Design
  • Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
  • Täglich für 1-5 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
0
Funktionalität
4
Bedienkomfort
4
Kundenbetreuung
0

5
Bewertet am 23.12.2021

Awork for creative companies fron 10-20 people

Vorteile

it has all you need when working in a creative company up to 20 people or more - its not complicated and easy to use.

Nachteile

There is no osx-app - you have to use it in the browser

Benedikt
  • Branche: Marketing & Werbung
  • Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
  • Täglich für 1-5 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
3
Bedienkomfort
4
Kundenbetreuung
4

4
Bewertet am 9.8.2019

Worth to go in deep

Very good, easy to learn, flexible. The set up takes some time - but it's worth to go in deeper because of the potential of the software. The developpers are ready to assist

Vorteile

easy to track working time together with organising the tasks of different projects

Nachteile

The order of appearance in task lists should be improved (dealine...)

Jörg
  • Branche: Marketing & Werbung
  • Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
  • Täglich für 1-5 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 9.5.2020

User friendly

Vorteile

Maximal user friendly, based on the needs of an dynamic working creative team.

Nachteile

A global calendar is missing! What we need is a calendar where we can see everything and filtering e.g. tasks, dates, deadlines. That would be wonderful ;-)

37 Bewertungen

Ähnliche Kategorien