Über engomo

engomo: Eine Low-Code-Anwendungsentwicklungsplattform für individuelle, leistungsstarke Geschäftsanwendungen, die in Tagen – nicht Wochen oder Monaten – erstellt werden. Die intuitive und nutzerfreundliche Plattform bietet eine breite Palette von Funktionen zur Erstellung leistungsstarker, sicherer, workflowbasierter Anwendungen der Unternehmensklasse ohne Programmieraufwand: So gibt engomo Geschäftsnutzern und IT-Mitarbeitenden mehr Leistungsfähigkeit, um Unternehmensanwendungen für ihre komplexen, individuellen Geschäftsprozesse zu erstellen. Die Hauptvorteile von engomo sind: Business-Apps in Minutenschnelle mit dem intuitiven Drag-and-Drop-Anwendungs-Editor von engomo: Der Anwendungs-Editor von engomo ermöglicht es Teams, Prozessanwendungen zu erstellen und sie schnell und einfach in ihre vorhandenen Backend-Systeme und Datenquellen zu integrieren. Die Plattform verfügt über eine breite Palette integrierter Anwendungsfunktionen, von Offline-Verfügbarkeit über integrierte Standardkomponenten wie Karten, Scanner, Webshop- und Portalfunktionen bis hin zu verschiedenen Standardkonnektoren für ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) und Industrieanlagen. Der Anwendungsersteller von engomo wurde speziell entwickelt, um individuelle und komplexe Geschäftsprozesse wie Produktionsworkflows, Lager- und Logistikprozesse sowie die Qualitätskontrolle zu verwalten. Die Plattform kann in der Cloud verwendet oder on premise installiert werden, und die Einarbeitung neuer Nutzer dauert nur zwei Tage. engomo kann verwendet werden, um verschiedene Prozesse zu digitalisieren, von Vertrieb, E-Commerce und Kundenservice bis hin zu Produktion, Lagerhaltung, Qualitätssicherung und Logistik. Die Plattform ist äußerst flexibel und bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Anwendungen für komplexe und wichtige Geschäftsprozesse schnell, einfach und kostengünstig zu erstellen.
engomo Software - 1
engomo Software - 2
engomo Software - 3
engomo Video
engomo Software - 1 - Vorschau
engomo Software - 2 - Vorschau
engomo Software - 3 - Vorschau

engomo Preis

engomo bietet eine kostenlose Testversion. Die kostenpflichtige Version von engomo ist ab 900,00 €/Jahr verfügbar.

Startpreis:
900,00 €/Jahr
Kostenlose Version:
Nein
Kostenlose Testversion:
Ja

Alternativen für engomo

Neptune DXP

4,6 (19 Bewertungen)
Die im SAP-Markt führende Low-Code App Entwicklungsplattform - Neptune DXP - digitalisiert und optimiert SAP- und...

eLegere

4,5 (37 Bewertungen)
eLegere ist eine Low-Code-Plattform, die Unternehmen dabei hilft, Geschäftsprozesse und Betriebsdaten in zentralisierte...

Plant an App

4,6 (12 Bewertungen)
Mit Plant an App können Nutzer leistungsstarke Webanwendungen erstellen, die ihren Geschäftsanforderungen entsprechen....

Caspio

4,5 (213 Bewertungen)
Caspio ist eine cloudbasierte Anwendungsentwicklungslösung für Unternehmen jeder Größe. Die Plattform eignet sich für...

Zoho Creator

4,3 (163 Bewertungen)
Zoho Creator ist eine cloudbasierte Datenbanklösung, mit der Unternehmen maßgeschneiderte Anwendungen erstellen,...

WaveMaker

4,6 (46 Bewertungen)
WakeMaker Rapid ist eine cloudbasierte Low-Code-Entwicklungsplattform. Zu den wichtigsten Funktionen gehören ein...

Simplifier

4,5 (11 Bewertungen)
Simplifier ist als Low-Code-Plattform konzipiert, mit der du schnell Anwendungen erstellen und einsetzen kannst. Mit...

Mendix

4,6 (23 Bewertungen)
Mendix ist eine cloudbasierte Anwendungsentwicklungsplattform, mit der Nutzer jede Art von Anwendungen erstellen...

monday.com

4,6 (5395 Bewertungen)
Die herausragende Kollaborations- und Projektmanagementplattform monday.com hilft Teams bei der gemeinsamen effizienten...

Mobile2b

5 (7 Bewertungen)
Made in Germany: Mobile2b App Builder ermöglicht Automobil-, Fertigungs- und Industrieunternehmen, individuelle...

Bizagi

4,4 (141 Bewertungen)
Bizagi bietet eine BPM-Suite (Business Process Management) für Unternehmen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören die...

Wrike

4,3 (2784 Bewertungen)
Wrike ist eine cloudbasierte Projektmanagement-Plattform für Teams ab 20 Mitarbeitenden, die sowohl für große Unternehme...

Formaloo

4,7 (194 Bewertungen)
Erstelle ansprechende Formulare, zugriffsgesteuerte Datenbanken und hochgradig anpassbare Business-Apps ohne Code –...

Alle Bewertungen zu engomo Filter anwenden

Filtern nach:
Sortieren nach:
11 Bewertungen

Nutzerbewertungen zu engomo durchsuchen

11 von 11 Bewertungen
Sortieren nach:
Michael
Michael
  • Branche: Architektur & Planung
  • Unternehmensgröße: 51–200 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 18.7.2023

Low Code Apps Plattforms! 100% Made in Germany mit Full Support!

Ein sehr gesundes Unternehmen mit einem stabilen WorkARound und vor allem Leidenschaft. Die Geschäftsführung hat selbst nach dem Wachstum immer noch die Hand am Puls und spürt den Schlag.Ein vertrauensvollen miteinander im Support / Vertrieb rundet das ganze dann ab.

Vorteile

Für uns (IT) war klar wir müssen eine Plattform finden um schnell und einfach bestehende native Software auf mobile Endgeräte zu bekommen. Produktion ist heute nicht mehr Kabelgebunden sondern Mobil und braucht Raum! Diesen Raum müssen Abteilung wie die IT schaffen. Sich aber einlesen und neue Sprachen erlernen ist im Alltagsgeschäft einfach nicht drin. Engomo hat für uns eine Muster App nach unseren Wünschen gebaut mit uns zusammen und wir können nun mit dieser App neue erschaffen.Damit erleichtern wir als interner Dienstleister unseren KollegINNEN den Alltag schon mit kleinen eingriffen.Änderungen können wir AdHoc durchführen und pushen diese auf die Geräte.

Nachteile

Das hat nichts mit Engomo zu tun sondern ehr mit den Herstellern der Mobilen Endgeräte.:D

Matthias
  • Branche: Medizinische Geräte
  • Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
  • Wöchentlich für 6-12 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
4
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 23.8.2023

Bewertung Engomo

Der Engomo Baukasten ist eine intelligent konzeptionierte Plattform um mit sehr hoher Flexibilität und hoher Effizienz App's für alle möglichen Anwendungsbereiche im Unternehmen Lösungen zu generieren. Damit hilft Engomo bei der Digitalisierung unerschiedlichster Unternehmensbereiche und Unternehmensfunktionen in sehr hohem Maße.

Vorteile

Die Engomo App stellt einen sehr cleveren Baukasten zur Verfügung um APP's für die verschiedensten Anwendungs- und Funktionsbereiche in Unternehmen sehr effizient generieren zu können. Damit ermöglicht es eine sehr direkte Umsetzung von Prozessverbesserungen durch Digitalisierung.

Nachteile

Die Auswertung der mit Engomo App's erfassten Daten über grafische Möglichkeiten könnte ausgebaut werden.

Manuel
  • Branche: Großhandel
  • Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
4
Funktionalität
4
Bedienkomfort
4
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 18.7.2023

engomo - Next-Level Vertrieb

engomo digitalisiert unseren Vertrieb perfekt und vereint für uns mittlerweile viele Funktionen, welche wir vorher mühsam über diverse weitere Apps und Software abbilden mussten.

Vorteile

Der Composer mit seinen stetig wachsenden Möglichkeiten, um neue Ideen und Funktionen in der eigenen App umzusetzen. Das Team ist dabei stets offen für Integrationen von benötigten Anwendungen und Unterstützung bei kniffligen Aufgaben.

Nachteile

Der Composer und seine Möglichkeiten sind mächtig und manchmal ist das Wiki etwas hinterher. Dafür steht einem zum Glück aber eine Community und der Support zur Seite.

Alexander
  • Branche: Essen & Trinken
  • Unternehmensgröße: 1.001–5.000 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
4
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 19.7.2023

Geschäftsprozesse einfach digitalisiert

Mit Engomo sind wir in der Lage für jeden denkbaren Anwendungsfall perfekt zugeschnittene Anwendungen zu realisieren, in kürzester Zeit und nahtlos in unsere ERP Landschaft zu integrieren.Die Plattform bietet ein hohes Potential Mitarbeiter, besonders im mobilen Bereich, durch maßgeschneiderte Prozesse im ERP Umfeld maßgeblich zu entlasten.

Vorteile

Die Engomo Palttform bietet eine einfache Integration zu Comarch ERP Enterprise und MS SQL. Die Entwicklung der Profile über den Composer (web-basierte Entwicklungsumgebung) ist einfach und intuitiv, die Bereitstellung der Apps mit Hilfe eines MDM-Systems lässt sich mit geringen administrativen Aufwand realisieren.Die Engomo Dokumentation lässt fasst keine Wünsche offen und regelmäßige Webcasts informieren über Features der neuen Versionen und technische Möglichkeiten im allgemeinen.

Nachteile

Ich freue mich auf die angekündigten neuen Funktionen des Berechtigungsmanagement innerhalb der Engomo Plattform, um hier noch granularer Berechtigungen vergeben zu können.

Ralf
  • Branche: Elektrische/elektronische Fertigung
  • Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 1.8.2023

engomo

Wir verwenden engomo, um z.B. Kommissionierprozesse oder die papierarme Produktion über mobile Endgeräte abzuwickeln. Hierzu werden verschiedene Datenquellen über eine einheitliche Oberfläche angebunden. Damit vereinfachen und beschleunigen wir unsere Geschäftsprozesse deutlich. engomo hat sich fest im Unternhemen etabliert und hat eine hohe Akzeptanz bei den Mitarbeitern.

Vorteile

Mit engomo können relativ einfach Geschäftsprozesse über eine App/Webbrowser für mobile Endgeräte bereitgestellt werden. Es erlaubt die Anbindung vieler Datenquellen und ist benutzerfreundlich in der Erstellung eigener Apps.

Nachteile

Für unsere Anwendungsfälle können keine Nachteile genannt werden.

Anwar
  • Branche: Informationsdienst
  • Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
  • Wöchentlich für 6-12 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
4
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 18.7.2023

Dokumentenverwaltung und Mobilität

Insgesammt kann ich die Platform nur empfehlen. Kundenprojekte können in kurzester Zeit umgesetzt werden und Prozesse optimiert werden.

Vorteile

Am besten gefällt mir, dass die Platform jegliche Anbindungen an Fremddatenbanken über JS ünterstützt.Zugriff auf das ERP war per API möglich und auch öffentliche APIs ließen sich ohne weitere Probleme anbinden und verwenden. Die Einrichtung einzelner Apps ist intuitiv, durch den Low-Code schnell eingerichtet und zur Not durch JS erweiterbar.

Nachteile

Apps müssen umständlich hin und her gewechselt werden.

Jochen
  • Branche: Großhandel
  • Unternehmensgröße: 51–200 Mitarbeiter
  • Wöchentlich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 31.7.2023

Von analog auf digital mit Tempo

Vorteile

Sekundenschnelles Deployment, Sehr einfache ERP-Integration, totale Flexibilität, breites Anwendungsspektrum

Nachteile

Positionierung von UI-Elementen per Pfeiltasten nicht möglich

Artem
  • Branche: Medizinische Geräte
  • Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
  • Täglich für 6-12 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
3
Funktionalität
5
Bedienkomfort
4
Kundenbetreuung
4

4
Bewertet am 24.7.2023

Engomo im ERP-Umfeld

Vorteile

Schnelle Anbindung an ABAS ERP möglich; Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten im System inkl. Schnittstellen aus dem Standard

Nachteile

Erfordert doch Know How im Programmierbereich

Dirk
  • Branche: Informationstechnologie & -dienste
  • Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
  • Täglich für 1-5 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
5
Bedienkomfort
4
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 18.7.2023

Super Toll zur App Erstellung

Sehr umfangreich und sehr flexibel. Es gibt eigentlich nichts, was nicht irgendwie möglich ist.

Vorteile

Die Flexibilität und die Anbindungsmöglichkeiten.

Nachteile

Etwas mehr No- Code wäre wünschenswert.

Beate
  • Branche: Informationstechnologie & -dienste
  • Unternehmensgröße: Selbstständig
  • Monatlich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 21.7.2023

Appentwicklung mit Low Code

Mit engomo konnte eine LagerApp entwickelt und an ein altes und nicht mehr vom Hersteller unterstütztes ERP-System angebunden werden. Engomo wird ständig weiterentwickelt, so dass hier noch viele schöne Features zu erwarten sind.

Vorteile

Der Aufwand zum Einlernen in die Appentwicklung mit engomo war gering. Vom Hersteller gab es dazu umfassende Unterstützung. Alle Anforderungen des Endkunden an die App konnten bisher problemlos umgesetzt werden.

Nachteile

Es gibt immer Optimierungsmöglichkeiten. Uns hat aber nichts am Umsetzen unseres Vorhabens gehindert.

Falko
  • Branche: Informationstechnologie & -dienste
  • Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
  • Täglich für 6-12 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
3
Funktionalität
3
Bedienkomfort
4
Kundenbetreuung
4

4
Bewertet am 24.5.2023

Individuelle Apps schnell erstellt und umfangreiche Möglichkeiten zur Anbindung an ERP-Systeme

Indivuelle UI auf mobilen Endgeräten für den Zugriff auf Daten und Prozesse aus Drittsystemen (z. B. DMS und ERP-Systeme).

Vorteile

Deployment von Apps nahezu in Echtzeit.Kommunikation mit dem Hersteller auf Augenhöhe.

Nachteile

Dokumentation und Wiki könnte noch etwas detaillierter sein.

11 Bewertungen

Ähnliche Kategorien