Über QVANTUM

QVANTUM ist eine Cloud-Lösung für die agile Unternehmensplanung. Die Lösung versorgt Unternehmen mit validen Planungsdaten - automatisiert, abteilungsübergreifend und mit einem Höchstmaß an Benutzerfreundlichkeit. QVANTUM kann auf Basis automatisch verfügbarer Plandaten und Kennzahlen aus allen Unternehmensbereichen helfen, valide Unternehmenspläne zu erstellen. Diese Planungen basieren nicht nur auf Vergangenheitsdaten, sondern auf Daten, die direkt, automatisiert aus dezentralen Abteilungen kommen. QVANTUM ersetzt manuelle und ineffiziente Planungsprozesse ersetzen und hebt die Unternehmensplanung auf ein neues Level. Controller können sehr schnell Planungen und Prognosen für sich und das Management erstellen. Die agile Unternehmensplanung ermöglicht es, die Planung jederzeit auf Basis tagesaktueller Informationen anzupassen und somit in kürzester Zeit auf Veränderungen zu reagieren. Exemplarische Anwendungsfälle, wie QVANTUM Planungs- und Steuerungsaufgaben übernimmt: Operative Planung Der Erfolg eines Unternehmens hängt unmittelbar von der Produktion und deren Lieferfähigkeit ab. Voraussetzung für eine effiziente Steuerung der Supply Chain ist ein reibungsloser Abgleich zwischen Vertrieb und Betrieb. Mit einer agilen Unternehmensplanung hat ein Unternehmen maximale Transparenz über alle Plandaten und alle Unternehmensbereiche. Individuell an den Geschäftsbereich anpassbar, kann QVANTUM die zentral verfügbaren Daten nach Wunsch korrelieren, verknüpfen, auswerten und aufbereiten. Vertriebsplanung Der Kunde ist die entscheidende Figur in dieser komplexen Aufgabe, von der Produktion bis zur Verfügbarkeit des Produktes oder der Dienstleistung. Der Vertrieb ist das Sensorsystem Ihres Unternehmens. Er kann aber nur dann helfen, wenn die geplanten Absatzdaten immer aktuell und schnell verfügbar sind - Daten, die im Vertrieb und allen an der Produktion beteiligten Einheiten (Operations) benötigt werden. Im besten Fall ist die Planung jedoch eine Zweibahnstraße: Auch die produktionsnahen Bereiche liefern Planzahlen, die wiederum in eine optimierte Vertriebsplanung einfließen. Wem dieses Alignment zwischen Sales und Operations (S&OP Alignment) gelingt, der profitiert von zufriedenen Mitarbeitern in allen Abteilungen und lang anhaltenden Kundenbeziehungen. Personalkostenplanung Unternehmen befürchten Fachkräftemangel und Kostendruck, brauchen aber mehr Transparenz bei den Personalkosten. Mit der betrieblichen Personalkostenplanung von QVANTUM können Sie Ihre Personalkosten rollierend überwachen. Erkennen Sie frühzeitig Engpässe oder Überkapazitäten, um schnell handeln zu können. Einige Anwendungsfälle, die zeigen, wie QVANTUM Unternehmen zum Erfolg verholfen hat. SALOMON FoodWorld reduzierte den Planungsaufwand um 35% SALOMON FoodWorld ist ein klassischer Hidden Champion. Fast jeder hat sicher schon einmal ein Produkt von SALOMON FoodWorld in der Hand gehabt. Als Lebensmittelspezialist ist eine reibungslose Planung unabdingbar - aber konsistente Daten und hoher Materialaufwand haben das Controlling ausgebremst. Mit Hilfe von QVANTUM etablierte SALOMON FoodWorld einen flexiblen und automatisierten Planungsprozess - und reduzierte den Zeitaufwand um satte 35%. Die ONSKINERY reduzierte den Planungszeitraum von 1,5 Monaten auf 5 Tage. ONSKINERY ist Experte für digitale Verkaufschancen von Beinbekleidung, d.h. Socken, Strümpfe und mehr. Für das breite Portfolio des mittelfränkischen Unternehmens ist eine verlässliche Absatzplanung entscheidend. Mit Excel war das nicht zu realisieren: Von der Ausgabe der Excel-Tabellen bis zur endgültigen Planung dauerte es rund eineinhalb Monate. Der rein administrative Aufwand für den Planungsprozess war immens. Mit QVANTUM wurde diese revolutionäre Planung in nur fünf Tagen erreicht. Dank der Cloud hat QVANTUM keinen Einfluss auf die bestehende IT-Struktur im Unternehmen. Ob am PC, Tablet, im Büro oder zu Hause - der Controller und sein Team können frei wählen, wo und mit welchem Gerät sie in QVANTUM arbeiten wollen. Apropos Cloud: Sicherheit und Compliance spielen gerade in der Unternehmensplanung eine zentrale Rolle.
QVANTUM Software - 1
QVANTUM Software - 2
QVANTUM Software - 3
QVANTUM Software - 4
QVANTUM Software - 5
QVANTUM Video
QVANTUM Software - 1 - Vorschau
QVANTUM Software - 2 - Vorschau
QVANTUM Software - 3 - Vorschau
QVANTUM Software - 4 - Vorschau
QVANTUM Software - 5 - Vorschau

QVANTUM Preis

QVANTUM bietet keine Gratisversion, aber eine kostenlose Testversion. Die kostenpflichtige Version von QVANTUM ist ab 60,00 €/Monat verfügbar.

Startpreis:
60,00 €/Monat
Kostenlose Version:
Nein
Kostenlose Testversion:
Ja

Alternativen für QVANTUM

Wrike

4,3 (2751 Bewertungen)
Wrike ist eine cloudbasierte Projektmanagement-Plattform für Teams ab 20 Mitarbeitenden, die sowohl für große Unternehme...

monday.com

4,6 (5393 Bewertungen)
Die herausragende Kollaborations- und Projektmanagementplattform monday.com hilft Teams bei der gemeinsamen effizienten...

NetSuite

4,2 (1670 Bewertungen)
Mit einem integrierten System, das ERP, Finanzwesen, Handel, Bestandsverwaltung, Personalwesen, PSA, Lieferkettenverwalt...

Productive

4,6 (89 Bewertungen)
Productive ist eine umfassende Agenturmanagementplattform. Die Plattform ist ideal für Softwareentwicklungs-, Marketing-...

OneStream

4,8 (78 Bewertungen)
OneStream XF ist eine führende CPM-2.0-Lösung, die Finanzkonsolidierung, Planung, Berichterstattung, Analyse und...

Salesforce Sales Cloud

4,4 (18750 Bewertungen)
Die Salesforce Sales Cloud ist eine On-Demand-CRM-Plattform, die Anwendungen für kleine, mittlere und große Unternehmen...

Asana

4,5 (13289 Bewertungen)
Asana hilft Teams bei der Koordination ihrer Arbeit – von täglichen Aufgaben bis hin zu strategischen Vorhaben,...

Corporater Business Management Platform

4,5 (15 Bewertungen)
Corporater Business Process Management verbindet Managementdisziplinen wie Risiko, Strategie, Betrieb, Qualität,...

Jedox

4,4 (119 Bewertungen)
Jedox ist eine cloudbasierte Software zur Verwaltung der Unternehmensleistung, die Self-Service-Budgetierung, Planung...

Axelor

4,8 (25 Bewertungen)
Axelor ist eine anpassbare Open-Source-Softwareplattform. Die Lösung kombiniert drei Module für ERP (Enterprise...

Limelight

4,5 (36 Bewertungen)
Limelight ist eine cloudbasierte Buchhaltungslösung, die sich an Unternehmen in den Bereichen Fertigung, Versicherung,...

Aha!

4,7 (548 Bewertungen)
Aha! ist eine cloudbasierte Projektmanagementlösung für kleine, mittlere und große Unternehmen. Die Lösung richtet sich...

Workday Adaptive Planning

4,5 (214 Bewertungen)
Workday Adaptive Planning wurde 2003 gegründet und bietet ein webbasiertes System für die Budgetierung, Prognose und...

Keto

4,0 (46 Bewertungen)
Keto ist eine cloudbasierte Lösung, mit der Unternehmen automatisierte Workflows erstellen können, um Teams, Projekte,...

Vena

4,6 (107 Bewertungen)
Vena ist eine vollständige Planungsplattform, die die Vertrautheit und Flexibilität einer Excel-Oberfläche innerhalb...

Alle Bewertungen zu QVANTUM Filter anwenden

Filtern nach:
Sortieren nach:
10 Bewertungen

Nutzerbewertungen zu QVANTUM durchsuchen

10 von 10 Bewertungen
Sortieren nach:
Kornelia
  • Branche: Bürgerliche & soziale Einrichtungen
  • Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 1 Jahr genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
4
Funktionalität
4
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 20.11.2023

Aussagekräftiges Auswertungs- und Planungstool

Sehr empflehlenswertes, bedienerfreundliches Produkt

Vorteile

Einfach zu bedienen für jedermann, individuelle Auswertungen erstellbar

Nachteile

Immer wieder die Nachfrage, ob man Änderungen im Formular speichern will

Christian
  • Branche: Informationstechnologie & -dienste
  • Unternehmensgröße: Selbstständig
  • Täglich für Mehr als 1 Jahr genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
4
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 13.2.2023

Sehr gute Planungssoftware - insb. Personalkostenplanung

Sehr gute Software zur Unternehmensplanung!

Vorteile

Nutzerfreundlichkeit - Self-Service, Anbindung aller Daten an MS Power BI, sehr schnelle und günstige Implementierung (Cloud-Software)

Nachteile

Farbschema aktuell noch nicht änderbar ;-)

Stefan
  • Branche: Computer-Software
  • Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
  • Monatlich für 6-12 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
0
Funktionalität
3
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
4

5
Bewertet am 7.12.2022

Daten können gut aus vielen Quellen, an einem Punkt gesammelt werden.

Sehr gute Software im Bereich Planung und ein großer Fortschritt für die meisten damit verbundenen Prozesse, die in den meisten Bereich noch in Excel organisiert sind.

Vorteile

Sowohl das Importieren von Daten in QVANTUM, wie auch das exportieren sind extrem leicht und bedienerfreundlich. Die Möglichkeit, diese Daten in mehreren, über- bzw. untergeordneten Tabellen zu erfassen und je nach Wunsch mit verschiedenen Sichtweisen zu analysieren hilft ungemein. Gerade beim Einholen von Daten von mehreren, teils externen Nutzern, ist die Software eine mehr als deutliche Verbesserung zu einzelnen Excel-Tabellen oder ähnlichem! Die eine gemeinsame Datenbasis ist ein großer Vorteil bei der Evaluierung der eingegangenen Daten an verschiedenen Orten durch verschiedene Nutzer.

Nachteile

Schön wäre es, QVANTUM würde neben den vorhandenen Funktionen auch eine Möglichkeit zur Visualisierung der Daten geben.

Chris
  • Branche: Informationstechnologie & -dienste
  • Unternehmensgröße: 51–200 Mitarbeiter
  • Monatlich für 1-5 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
4
Bedienkomfort
4
Kundenbetreuung
4

5
Bewertet am 30.12.2022

Unternehmensplanung auf einer zentralen Plattform

Auf Marktgegebenheiten müssen wir schnell in der Planung reagieren. Da ist es wichtig die richtige Software im Einsatz zu haben.

Vorteile

Weg von Excel zu einer zentralen Plattform in der jeder seine Daten zusammenfasst und diese durch die Software aggregiert werden.

Nachteile

Gibt keine Punkte. Wir sind vollauf zufrieden

Steffen
  • Branche: Religiöse Einrichtungen
  • Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
  • Wöchentlich für 6-12 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
4
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 7.12.2022

Sehr gute Planungs- und Controllingsoftware

sehr gute Software, sehr empfehlenswert!

Vorteile

Einfachert Zugriff für Nutzer (cloud-Lösung), Unabhängigkeit von eigener IT-Abteilung, logischer Aufbau, sehr gute individuelle Gestaltungsmöglichkeiten

Nachteile

keine Druckausgabe, keine Fertigstellungsmeldung bei Planungsende für einzelne Kostenstellen

Thomas
  • Branche: Hochschulbildung
  • Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
  • Wöchentlich für 6-12 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
0
Funktionalität
4
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
0

5
Bewertet am 11.12.2022

Hervorragendes Tool

Vorteile

Übersicht, Bemerkungungsfeld zum Notieren der Berechnungsgrundlagen und als Erinnerung

Nachteile

Da bin ich als Nutzer zu wenig drin in der Materie, bis jetzt bin ich begeistert, weil es mir meine Arbeit erleichtert.

Bettina
  • Branche: Religiöse Einrichtungen
  • Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
  • Wöchentlich für 6-12 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
0
Funktionalität
4
Bedienkomfort
4
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 16.12.2022

Qvantum Bewertung

Vorteile

Auswahl der Kostenstellen; online-Tool,

Nachteile

Keine Angabe, dass die Plaunung der Kostenstelle abgeschlossen ist.

Thomas
  • Branche: Religiöse Einrichtungen
  • Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
  • Monatlich für 6-12 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
0
Funktionalität
4
Bedienkomfort
3
Kundenbetreuung
0

4
Bewertet am 7.12.2022

Hilfreich!

Vorteile

Gegenüber unserer bestehenden Lösung ist die Software ein Quantensprung. Erheblich leichter und freundlicher zu bedienen, viel komfortabler.

Nachteile

Was mir fehlt, sind individuelle Anpassungen und Features wie "Einstellungen / Ansicht" speichern (z.B. Spaltenbreite, Reihenfolge der Spalten ändern ...).

Ameet
  • Branche: Informationstechnologie & -dienste
  • Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
  • Wöchentlich für 6-12 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
4
Funktionalität
4
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

4
Bewertet am 30.11.2022

Perfect tool for Planning & Controlling

We were happy using the tool and helped us to majority of our needed tasks.

Vorteile

The tool is very intuitive and simple to use. Upload your data and you can start planning. That is the best thing. We did not require IT support or a longer onboarding time, plus the team was super helpful in getting us up and running quickly.

Nachteile

It does not help in financial planning. The other aspects of operations, sales, and personnel planning helped in our controlling and planning process, but having the financial planning would make this a complete tool.

Moritz
  • Branche: Informationstechnologie & -dienste
  • Unternehmensgröße: 501–1.000 Mitarbeiter
  • Wöchentlich für Mehr als 1 Jahr genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
4
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
4

5
Bewertet am 16.11.2022

Agile Planning Software for technologically progressive companies

We have completely replaced our excel solutions which required high maintenance. We have significantly shortened our planning process (at least 60% or more).Modelling has become a lot simpler since we are operating now on a data cube instead on a flat excel file.

Vorteile

Self-service approach in which we do 100% of the modelling and customizing ourselves. The software is 100% cloud based and includes the relevant connectors and enterprise features such as single-sign on.It is easy to implement and use and therefore our planners happily use it.

Nachteile

Nothing in particular, but Qvantum is not a classic financial planning software with underlying accounting rules for P&L, cashflow etc. You just have to be aware of this fact.

10 Bewertungen

Ähnliche Kategorien