Über SAE CPQ












SAE CPQ Preis
Alternativen für SAE CPQ
Alle Bewertungen zu SAE CPQ Filter anwenden
Nutzerbewertungen zu SAE CPQ durchsuchen
Alle Bewertungen zu SAE CPQ Filter anwenden
- Branche: Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen
- Unternehmensgröße: 1.001–5.000 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Empfehlenswert!
SAE CPQ unterstützt uns bei der Erzeugung von technisch fehlerfreien Angeboten sowie bei Standardisierungsprojekten. Mit dem SAE CPQ System können auch komplizierte Kundenwünsche umgesetzt werden. Hervorzuheben ist die Flexibilität der Software und der exzellente Support, der für ein solches Projekt unbedingt notwendig ist. Der Support ist immer erreichbar und die Unterstützung erfolgt umgehend. Das zeichnet SAE wirklich aus.
Vorteile
Nach schlechten Erfahrungen mit einem anderen Anbieter war die Usability für die User sowie für Systemadministratoren ein ganz klares Entscheidungskriterium. Die reibungslose Anbindung an SAP und CRM waren für uns auch ein weiterer wichtiger Punkt.
Nachteile
Natürlich gibt es auch hier kleinere Einschränkungen, die durch das System vorgegeben sind. Diese sind aber im Vergleich mit anderen System absolut akzeptable.
- Branche: Papier & forstwirtschaftliche Erzeugnisse
- Unternehmensgröße: 10.000+ Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Einfach. Gut. Effizient.
Mit der umgesetzten Konfigurator-Lösung erreichen wir neue und bestehende Zielgruppen zugleich und erhöhen ein weiteres Mal unser Serviceangebot. Die Software läuft stabil, der Support reagiert schnell und eine kundenspezifische Weiterentwicklung ist jederzeit möglich.
Vorteile
Der für uns entwickelte Konfigurator besticht durch seine intuitive, einfache Bedienung und kommt gänzlich ohne Handbuch aus. Das wird auch von unseren Kunden geschätzt, dich sich aufwändige Schulungsmaßnahmen für ihre Mitarbeiter sparen. Die 24/7 Erreichbarkeit hilft unseren Partnern zudem dabei, in Echtzeit Planungen zu erstellen und das sofort übermittelte Angebot in ihrer eigenen Kalkulation zu berücksichtigen.
Nachteile
Nachteile sind für mich keine auszumachen.
- Branche: Maschinerie
- Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
SAE CPQ - das perfekte Vertriebstool für die Ersa GmbH
Wir sind sehr glücklich mit der langjährigen Partnerschaft mit SAE. Weitere Investitionen bzw. Erweiterungen in das SAE CPQ sind bereits geplant
Vorteile
- individuelle Maschinenkonfigurationen
- selbst komplexe Angebote inklusive Aufstellungszeichnung und schematischer Darstellung der Maschine werden von der weltweiten Vertriebsorganisation fehlerfrei innerhalb einer halben Stunde erstellt.
- Vollständige On- und Offlineverfügbarkeit
- perfekter Support seitens SAE
Nachteile
Die Software zeigt keine nennenswerte Nachteile auf
- Branche: Maschinerie
- Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Empfehlenswertes Vertriebstool
Durch die hohe Variantenvielfalt unserer Produkte war unser Vertrieb nach dem Rollout mit dem Produkt / der Zeitersparnis / der Usability so zufrieden, dass wir innerhalb kürzester Zeit unsere nationalen & internationalen Händler damit ausgestattet haben. Im Anschluss darauf veröffentlichten wir eine Web-Version auf unserer Website für jedermann. Mit dem Angebots- bzw. Auftragsprozess sind wir noch nicht am Ende der Möglichkeiten angekommen.
Vorteile
Offline Verfügbarkeit, Regelwerk selbst übersichtlich pflegen, Veranschaulichung in Form von Texten / Bildern / Videos, Anbindung an unser ERP, mehrsprachige Oberfläche, auch mit kleinen Projektteams sehr gut umsetzbar, Super Support des SAE Teams
Nachteile
Keine Nachteile die unsere Bewertung beeinflussen würden.
- Branche: Versorgungsunternehmen
- Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 1 Jahr genutzt
-
Quelle der Bewertung
Konfiguration im Mittelspannungssektor
Durch den Einsatz von CPQ kann eine wesentlich größere Anzahl von Varianten mit weniger Aufwand erzielt werden.
Vorteile
Durch die mehrstufige Konfiguration und der Konfigurationsmöglichkeit im 3D kann eine komplexes Produkt schnell und übersichtlich vermittelt werden.
Nachteile
Ein Tool mit dem das im 3D erzeugte Modell gleich als Step-Datei exprotiert werden kann würde manche Prozesse noch deutlich beschleunigen, vorallem, da das Modell bereits vorhanden ist.