4,6
Gesamtbewertung
Bewertungen

4,6
Gesamtbewertung
Bewertungen

Über Lucanet

LucaNet ist ein internationaler Softwareanbieter für Konsolidierung, Planung und Reporting. Wir stehen für zuverlässige Produkte, entwickelt von einem Team aus einzigartigen Talenten mit einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse unserer Kunden. Unsere Mission? Den Alltag von Finanzverantwortlichen zu erleichtern, damit sie sich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren können: die Minimierung von Risiken, nachhaltiges Wachstum und effektive Geschäftsentscheidungen. Unsere user-freundliche Corporate-Performance-Management-Plattform für Finance ist genau auf die Anforderungen von CFOs, Group Accountants und dem Controlling zugeschnitten und liefert nachvollziehbare und valide Zahlen. Und das innerhalb kürzester Zeit. Mit unserem Ansatz, Finance neu zu denken, haben wir es weit gebracht. Seit mehr als 20 Jahren vertrauen 3.900 Kunden in 50 Ländern auf LucaNet. Wo immer zuverlässige Finanzdaten benötigt werden, sind wir vor Ort. Gemeinsam mit unserem Partnernetzwerk bieten wir weltweit innovativste Technologien und einen einmaligen Support. Dabei ganz oben auf unserer Agenda: Ein Produkt, das jeden Tag echten Nutzen bringt.
Lucanet Software - 1
Lucanet Software - 2
Lucanet Software - 3
Lucanet Software - 4
Lucanet Software - 5
Lucanet Video
Lucanet Software - 1 - Vorschau
Lucanet Software - 2 - Vorschau
Lucanet Software - 3 - Vorschau
Lucanet Software - 4 - Vorschau
Lucanet Software - 5 - Vorschau

Lucanet Preis

Lucanet bietet keine Gratisversion und keine kostenlose Testversion.

Startpreis:
Nicht vom Anbieter bereitgestellt
Kostenlose Version:
Nein
Kostenlose Testversion:
Nein

Alternativen für Lucanet

Jedox

4,4 (119 Bewertungen)
Jedox ist eine cloudbasierte Software zur Verwaltung der Unternehmensleistung, die Self-Service-Budgetierung, Planung...

IBM Cognos Analytics

4,2 (140 Bewertungen)
Cognos Analytics ist ein Upgrade für Cognos Business Intelligence (Cognos BI). Durch die Ergänzung kognitiver Anleitunge...

OneStream

4,8 (77 Bewertungen)
OneStream XF ist eine führende CPM-2.0-Lösung, die Finanzkonsolidierung, Planung, Berichterstattung, Analyse und...

SAP S/4HANA Cloud

4,4 (345 Bewertungen)
SAP S/4HANA ist eine cloudbasierte und On-Premise-ERP-Lösung (Enterprise Resource Planning). Das Produkt eignet sich...

IDL Konsis

0
IDL Konsis ermöglicht es Unternehmen, zeitaufwändige manuelle Finanz- und Buchhaltungsprozesse zu eliminieren. Dies...

CCH Tagetik

4,4 (96 Bewertungen)
CCH Tagetik ist eine vereinheitlichte BI- und Buchhaltungssoftware, die dabei hilft, die finanzielle und betriebliche...

Jira Snapshots for Confluence

5 (1 Bewertungen)
Nutzt dein Team Jira, muss sich aber mit anderen abstimmen, die nicht auf Jira sind? Verwende Jira Snapshots für...

BOARD

4,5 (138 Bewertungen)
BOARD wurde entwickelt, um Business-Intelligence, Corporate-Performance-Management und Business-Analytics zu kombinieren...

Vena

4,6 (107 Bewertungen)
Vena ist eine vollständige Planungsplattform, die die Vertrautheit und Flexibilität einer Excel-Oberfläche innerhalb...

NetSuite

4,2 (1670 Bewertungen)
Mit einem integrierten System, das ERP, Finanzwesen, Handel, Bestandsverwaltung, Personalwesen, PSA, Lieferkettenverwalt...

Sage Intacct

4,3 (511 Bewertungen)
Die moderne ERP-Cloud-Plattform für Ihr Finanzmanagement! Sage Intacct ist ein benutzerfreundliches, cloudbasiertes...

Workday Adaptive Planning

4,5 (214 Bewertungen)
Workday Adaptive Planning wurde 2003 gegründet und bietet ein webbasiertes System für die Budgetierung, Prognose und...

Limelight

4,5 (36 Bewertungen)
Limelight ist eine cloudbasierte Buchhaltungslösung, die sich an Unternehmen in den Bereichen Fertigung, Versicherung,...

Nutzerbewertungen zu Lucanet durchsuchen

107 von 107 Bewertungen
Sortieren nach:
Grit
  • Branche: Verlagswesen
  • Unternehmensgröße: 1.001–5.000 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 29.11.2022

Mehr Flexibilität und Zeitersparnis

Vorteile

Schnelle und unkomplizierte Integration der Software. Durch den hohen Grad an Automatisierung konnte der Zeitaufwand für die Erstellung des Group Reporting deutlich reduziert werden. Das Programm ist sehr benutzerfreundlich und kann, ohne die IT-Abteilung, eigenständig und flexibel bedient werden. Das vollintegrierte System sowie die Prüfmöglichkeiten haben zu einer Erhöhung der Datenqualität geführt.

Nachteile

Die Einführung der Software hat für unser Unternehmen nur Vorteile gebracht.

In Betracht gezogene Alternativen

CCH Tagetik

Gründe für den Wechsel zu Lucanet

Vollintegriertes System, Betreuung und Bedienung der Software im Fachbereich, Anwenderfreundliche Software
Regina
  • Branche: Bau
  • Unternehmensgröße: 1.001–5.000 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
4
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 28.11.2022

Ich würde mich immer wieder für LucaNet entscheiden

Das Ideale Tool für die Konzernabschlusserstellung und das interne Reporting

Vorteile

Die intuitive Handhabung sowie die hohe FlexibilitätToller Support allerdings können fast alle Probleme selbst gelöst werden.

Nachteile

die hohe Flexibilität hat auch seine Nachteile in der Abschlusserstellung, die Daten können sich nachträglich noch verändern. Dies wird aber aufgrund der vielen Vorteile gerne in Kauf genommen

In Betracht gezogene Alternativen

SAP S/4HANA Cloud

Gründe für den Wechsel zu Lucanet

Preis-/Leistungsverhältnis sowie der einfachen Handhabung
Matthias
  • Branche: Pharmazeutika
  • Unternehmensgröße: 501–1.000 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 1 Jahr genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
0
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 15.6.2023

Super intuitive effiziente und vielseitiges Konsolidierungstool, einfach implementierbar

Vorteile

Vielseitige einfache und flexible Tools für Datenimporte

Nachteile

Die Transparenz der Buchungen im Zuge sämtlicher Konsolidierungsprozesse könnte noch verbessert werden. Evtl. eine separate Auswertung ect

Florian
  • Branche: Versorgungsunternehmen
  • Unternehmensgröße: 1.001–5.000 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
4
Funktionalität
4
Bedienkomfort
4
Kundenbetreuung
5

4
Bewertet am 16.6.2023

Software für das Reporting, welche gut zu implementieren ist.

Reporting

Vorteile

GuV, Cash flow, Anwendungen der Software ist gut

Nachteile

Könnte teils noch nutzerfreundlicher sein.

Niklas
  • Branche: Risikokapital & privates Eigenkapital
  • Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 1 Jahr genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
0
Funktionalität
4
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 16.6.2023

PE Feedback

Top

Vorteile

Statistikbücher und deren Möglichkeiten

Nachteile

Formeln und Ansichten brauchen mehr Möglichkeiten

Sebastian
  • Branche: Automotive
  • Unternehmensgröße: 501–1.000 Mitarbeiter
  • Wöchentlich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 16.6.2023

Sehr gute Software

Sehr gut

Vorteile

Wir nutzen die sehr gute Konsolidierung

Nachteile

Manchmal sind die Einstellungen im Report nicht immer selbsterklärend

Maximilian
  • Branche: Konsumgüter
  • Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
3
Funktionalität
4
Bedienkomfort
3
Kundenbetreuung
4

4
Bewertet am 29.11.2022

Lucanet - weil wir es brauchen

Guter Gesamteindruck, das uns hilft vom Startup zum Konzern zu skalieren.

Vorteile

Konsolidierung, Intercompany-Kontrolle, Budgeting-Regeln

Nachteile

Wir brauchen für viele Funktionen die beworben wurden extra Skripts oder Apps. Vor Allem am Anfang sind wir oft daran gescheitert, weil wir Skripte brauchten von denen wir nichts wussten oder die nicht offensichtlich waren.

Dorothee
  • Branche: Industrieautomation
  • Unternehmensgröße: 1.001–5.000 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
4
Funktionalität
4
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 28.11.2022

Benutzerfreundlich

Insgesamt sehr benutzerfreundlich, gute Beratung

Vorteile

Intuitive Anwendung, Belegbuchungen einfach, Viele Möglichkeiten, eigenes Reporting zu erstellen

Nachteile

Man sollte überall Dokumente anhängen können

In Betracht gezogene Alternativen

CCH Tagetik

Gründe für den Wechsel zu Lucanet

Preis- Leistungsverhältnis gut
Tobias
  • Branche: Transport/Güterfrachtverkehr/Schienenverkehr
  • Unternehmensgröße: 51–200 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 1 Jahr genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
3
Funktionalität
4
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
4

4
Bewertet am 28.11.2022

Gute FPM-Software

Man hat alles im Blick und kann unabhängig von der Buchhaltung Sachverhalte unterschiedlich darstellen, planen und auswerten.

Vorteile

- sehr benutzerfreundlich und intuitiv erlernbar- sehr flexibel einsetzbar, wenn Kenntnisse vorhanden- man hat alles in einem

Nachteile

- in der Planung muss noch schneller aufgeholt werden. Planung in LucaNet geht gut, aber es muss noch detaillierter gehen. Hier haben andere Programme in den letzten Jahren wesentlich mehr investiert- teilweise sehr von Support abhängig, da kein selbständiger Zugriff möglich. Somit teilweise immer Zeitversatz da auf Support-Antwort gewartet werden muss

Doreen
  • Branche: Einzelhandel
  • Unternehmensgröße: 1.001–5.000 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
4
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
4

5
Bewertet am 6.12.2022

Sehr intuitiv und individuell

Eine super Software für das Konzernrechnungswesen.

Vorteile

Ich nutze seit fast 10 Jahren Lucanet und bin von der Software begeistert. Sie ist sehr intuitiv zu bedienen und man kann sehr viele Dinge selber einstellen und anlegen ohne jedes Mal einen Berater um Hilfe zu bitten. Die Software ist sehr zuverlässig, funktionell und korrekt.

Nachteile

Die Reaktionszeit des Supports ist leider in letzter Zeit schlechter geworden. Ich vermisse ein Änderungsprotokoll für die Zuordnungstabellen im Group Report, so dass man genau sehen kann, welche Konten von den lokalen Gesellschaften neu zugeordnet wurden bzw. welche Zuordnungen geändert wurden.

Florian
  • Branche: Medizinische Geräte
  • Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 28.11.2022

Make your lief easier

Einfach ein tolles Produkt!

Vorteile

Software ist sehr schlicht gehalten, und erfüllt all meine Anforderungen. Sei es im Monatsreporting oder im Budgetierungsprozess.

Nachteile

Bei Elementen wir Dekonsolidierung gehe ich auf den Berater zu. Hier fehlt mir die Routine.

Frank
  • Branche: Textilien
  • Unternehmensgröße: 501–1.000 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
4
Funktionalität
4
Bedienkomfort
4
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 28.11.2022

Einfach zu bedienende Software mit umfangreichen Möglichkeiten

Für Reporting- und Planungszwecke eine sehr gute Software

Vorteile

einfache Handhabung, die meisten Funktionen sind selbsterklärend, auch ohne Schulung findet man sich schnell zurecht

Nachteile

im Vergleich zu BI-Tools sind die Auswertungsmöglichkeiten noch ausbaufähig. Drill-Down-Funktionen über verschiedene Perioden wären z.B. hilfreich.

Ulrich
  • Branche: Maschinerie
  • Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
4
Funktionalität
4
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
4

5
Bewertet am 17.3.2022

sehr benutzerfreundliches Tool, was genau das macht was wir brauchen ohne Schnick und Schnack

sehr genaue und detaillierte Planung / Konsolidierung

Vorteile

die Benutzerfreundliche Bedienung und Oberfläche vom Programm

Nachteile

im eigentlichen keine negativ zu nennende Dinge in der SW

Patrick
  • Branche: Unternehmensberatung
  • Unternehmensgröße: 501–1.000 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
0
Funktionalität
5
Bedienkomfort
4
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 17.3.2022

All in One

Vorteile

Planungsfunktion und Excel Integration. Einfache Konsolidierung dank der Apps

Nachteile

Es wäre sehr gut eine Wochenplanung durchführen zu können, insbesondere bei Sanierungsgutachten ist die dringend erforderlich. Etwas größere Fenster beim zB Einfügen von Konten während eines Prozesses. Bessere Strukturierung der unendlich vielen Symbole wie Flaggen, etc.
Anzeige wann etwas zugeklappt ist oder nicht.

Verifizierter Rezensent
  • Branche: Finanzdienstleistungen
  • Unternehmensgröße: 51–200 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 16.6.2023

Super Software. Simple und benutzerfreundlich

- Konsolidierung ist schnell und einfach eingerichtet

Vorteile

- Schnell zu lernen- Einfache Bedienung- viele Schnittstellen- innerhalb weniger Wochen implementiert

Nachteile

- Operative Planung ist noch optimal gestaltet

David
  • Branche: Pharmazeutika
  • Unternehmensgröße: 501–1.000 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 15.6.2023

Lucanet als Konsolidierung Software für den Mittelstand

Vorteile

Nahezu jedes Vorsystem kann angebunden werden. Der Import und Export von Buchungen ist sehr einfach.

Nachteile

Keine Integration in andere Systeme. Die Daten werden in Lucanet importiert ist für tiefgehende Analysen aber noch auf die Vorsysteme angewiesen

Helmut M
  • Branche: Metallabbau
  • Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
3
Bedienkomfort
4
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 16.6.2023

Schnell und flexibel

Sehr gut und wir sind mit LucaNet sehr zufrieden

Vorteile

Performance, einfache Bedienung und flexible Handhabung

Nachteile

Planungsmöglichkeitrn sind für unsere Einsatzzwecke zu eingeschränkt

Jana
  • Branche: Versorgungsunternehmen
  • Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
0
Funktionalität
4
Bedienkomfort
4
Kundenbetreuung
0

4
Bewertet am 15.6.2023

Bewertung LucaNet

Vorteile

LucaNet verfügt über eine sehr intuitive Benutzeroberfläche. Die Reports lassen sich nach individuellen Bedürfnissen erstellen.

Nachteile

Bei neuen Kostenstellen müssen bestehende Reportings sämtlich manuelle um die neue Kostenstelle erweitert werden.Es wäre schön, wenn in Reportings automatisch Prüffelder anwählbar wären um z.B die Bilanzsumme direkt abstimmen zu können.

Melanie
  • Branche: Konsumgüter
  • Unternehmensgröße: 51–200 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 1 Jahr genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
3
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 16.6.2023

Smart konsolidieren mit LucaNet

Sehr smartes, gutes Tool. Die Übersichtlichkeit ist sehr gut.

Vorteile

Konsolidierung, Ansichten, übersichtliche Ansicht der Bilanz, intuitive Bedienung

Nachteile

Das wechseln zwischen den Bildschirmen (Laptop auf separaten Bildschirm) führt meist zum Absturz.

Silke
  • Branche: Möbel
  • Unternehmensgröße: 501–1.000 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 26.6.2023

zufriedene Kundin

sehr Anwenderfreundlich und Transparent

Vorteile

Transparenz, Anwenderfreundlichkeit, uvm.

Nachteile

Zeitschiene, Anzeige Datum/Zeit der Datenübernahme

Magdalena
  • Branche: Automotive
  • Unternehmensgröße: 501–1.000 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 16.6.2023

Flexibel, intuitiv, modern :-)

Super für Ansichten und Reporting, Budgetierung wird noch nicht verwendet, wäre aber vielleicht in Zukunft angedacht

Vorteile

Die Benutzerfreundlichkeit und die selbsterklärende Darstellung

Nachteile

Die Ansicht auf Monatsscheiben ist manchmal nicht detailliert genug, zum Beispiel für unsere Liquiditätsplanung.

Markus
  • Branche: Großhandel
  • Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
4
Funktionalität
5
Bedienkomfort
4
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 15.6.2023

Bestes Tool für Konzernbuchhaltung

Professionelle Plattform für größere Unternehmung

Vorteile

Einfachheit des Handlings, schneller und guter Kundensupport

Nachteile

Wegen des Umfangs manchmal unübersichtlich

Paul
  • Branche: Immobilien
  • Unternehmensgröße: 51–200 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
4
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 16.6.2023

In World

Vorteile

Die Einfachheit bei der Berichterstellung

Nachteile

Dimensionsbeschränkung, da im Controlling nicht alles ausgewertet werden kann

Susanne
  • Branche: Informationstechnologie & -dienste
  • Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
3

5
Bewertet am 16.6.2023

Vereinfacht die tägliche Arbeit

Vorteile

Reports und Einfachheit der Nutzung wunderbar

Nachteile

Keine hier fällt mir nichts ein sorry ….

Silvia
  • Branche: Informationstechnologie & -dienste
  • Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
4
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
3

5
Bewertet am 16.6.2023

Sehr gut aber war auch schon besser

Sehr gut

Vorteile

Die Nutzung ist Selbsterklärende und einfach

Nachteile

Kundenservice hat leider stark nachgelassen

Tobias
  • Branche: Informationstechnologie & -dienste
  • Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
4
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
4

5
Bewertet am 15.6.2023

Top!

Vorteile

Die Software ist intuitiv und benutzerfreundlich

Nachteile

Aktuell die Kommunikation/Rückmeldung auf Fragen

Markus
  • Branche: Maschinerie
  • Unternehmensgröße: 1.001–5.000 Mitarbeiter
  • Wöchentlich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
5
Bedienkomfort
4
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 16.6.2023

Tolle Software

Vorteile

Benutzerfreundlichkeit der Software ist sehr gut

Nachteile

Layout Group Report könnte besser sein.

Andre
  • Branche: Maschinerie
  • Unternehmensgröße: 1.001–5.000 Mitarbeiter
  • Täglich für 6-12 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
4
Funktionalität
4
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
4

4
Bewertet am 15.6.2023

Insgesamt sehr gut

Vorteile

Die Benutzeroberfläche ist sehr Anwenderfreundlich.

Nachteile

Die Berechtigungsvergabe ist unübersichtlich.

Sebastian
  • Branche: Industrieautomation
  • Unternehmensgröße: 1.001–5.000 Mitarbeiter
  • Täglich für 1-5 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
3
Funktionalität
4
Bedienkomfort
3
Kundenbetreuung
3

3
Bewertet am 15.6.2023

Intuitive Bedienung

Gute Software

Vorteile

Simple Bedienung und benutzerfreundliche Oberfläche.

Nachteile

Unübersichtliche Berechtigungen bei verschiedenen Anwendungen

Kalin
  • Branche: Immobilien
  • Unternehmensgröße: 51–200 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
4
Funktionalität
4
Bedienkomfort
4
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 28.11.2022

Eine absolut notwendige Software für Konzerne / SME / Beteiligungsgesellschaften

homepoint ist mit dieser sehr fundierten IT-Lösung für Financial Performance Management und Konzernkonsolidierung sehr zufrieden und hat somit einen guten Überblick über die Finanzen der Tochtergesellschaften. Wir freuen uns auf die Umsetzung der geplanten Features.

Vorteile

KonzernkonsolidierungSoll-Ist-Prognose-VergleichDatenimport aus Vorsystem Datev

Nachteile

Ein Datenimport von Planzahlen über Excel mit Autobuchungen ist zwar eine gute Möglichkeit, aber trotzdem ineffizient genug. Eine Abbildung über Regeln in der Software würde viel praktischer sein.Der Datenimport und die Verknüpfungen zwischen den Modulen sind nicht intuitiv und sehr komplex miteinander verzahnt. Das soll bitte vereinfacht werden. Die Lernmodule für Konzernkonsolidierung sind kostenpflichtig. Das sollte kostenfrei jederzeit verfügbar sein. Letztendlich ist das Wissen über Konzernkonsolidierung kostenfrei an der Uni verfügbar und die Einarbeitung in die Software darf bitte nicht nur gegen Entgelt erfolgen und selbst wenn, dann nur gegen minimale Aufwandsentschädigung.Die Visualisierungsmöglichkeiten sind sehr eingeschränkt und rudimentär. Die Anbindung an PowerBI ist zwar sinnvoll, aber auch der Preis ist für eine SME relativ hoch.

Franz Joseph
  • Branche: Automotive
  • Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
4
Funktionalität
4
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
3

5
Bewertet am 28.11.2022

Tolle Software

Insgesamt ist Lucanet mit all seinen Funktionen eine Konsolidierungssoftware, die ihresgleichen sucht. Allerdings trübt der hohe Preis den Gesamteindruck.

Vorteile

Mir gefällt die Übersichtlichkeit der einzelnen Funktionen. Darüber hinaus können Auswertungen selbst konfiguriert werden.Mit Hilfe der auf unsere Bedürfnisse angepassten Konsolidierungsassistenten ist das "Brot und Buttergeschäft" der Konsolidierung sehr überschaubar geblieben.Lucanet verfügt mittels einer Schnittstelle über diverse Möglichkeiten, Daten zu importieren. Es besteht die Möglichkeit, die Importschnittstellen individuell an die jeweiligen Firmengegebenheiten anzupassen.Lucanet verfügt über einen fachlichen und technischen Support. Die Software wird kontinuierlich weiterentwickelt (Jährliche Updates).

Nachteile

Während unserer mittlerweile 11-jähringen Nutzung hat die Qualität des fachlichen Support abgenommen, sodass immer öfter auf den Fachberater/Betreuer/Consultant zurückgegriffen werden muss, dessen Leistung zusätzlich zur Wartungsgebühr kostenpflichtig ist. Insbesondere wenn es um Konsolidierungsthemen geht. Jede Neulizensierung eines zusätzlichen Moduls erhöht bei unserem Vertrag die jährliche Wartungsgebühr.

Tobias
Tobias
  • Branche: Einzelhandel
  • Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 28.11.2022

Konzernabschluss auf Knopfdruck

Marktführer für Reporting und Konsolidierung, klare Empfehlung von meiner Seite aus!

Vorteile

Einfache Software mit herausragender intuitiver Menüführung; Schnittstellenmöglichkeit für regelmäßige und einheitliche Datenqualität

Nachteile

Prognosefunktionen könnten noch mehr Parameter erhalten (Headcount o.ä.)

Ursin
  • Branche: Finanzdienstleistungen
  • Unternehmensgröße: 1.001–5.000 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
4
Funktionalität
4
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
4

5
Bewertet am 28.11.2022

Schnelle Einführung mit kompetenter Schulung und reibungsloser Betrieb

Ist Konsolidierung und Reporting / Plan Konsolidierung und Reporting

Vorteile

Einfach, klar, benutzerfreundlich und sehr schnelle (günstige) Einführung.

Nachteile

Group Report ist nicht voll im LucaNet Client "integriert". Daten müssen jeweils übertragen/kopiert werden.

In Betracht gezogene Alternativen

IBM Cognos Analytics

Warum Lucanet gewählt wurde

Mit über 20 Gesellschaften war Excel ans Limit gekommen. Zudem mussten wir mit von quartalsweiser auf die monatlichen Konsolidieurng wechseln.

Gründe für den Wechsel zu Lucanet

Preis-Leistung, Implementationsdauer, Einfacheit der Bedienung,
Andreas
  • Branche: Schiffbau
  • Unternehmensgröße: 501–1.000 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
3
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

4
Bewertet am 28.11.2022

Support

Vorteile

Fachlich und technisch stets ein guter Support

Nachteile

Keine, völlig ausreichend für unsere Konzernstruktur

Bernd
  • Branche: Schiffbau
  • Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
4
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
4

5
Bewertet am 28.11.2022

einfach zu bedienende Planungs und Reporting Software

einfache Planung und Reporting mit hohem Autoamtisierungsgrad und hoher Flexibilität

Vorteile

Integriertes Datenmodell Bilanz, GUV, Cashflow, keine Excel Formelfehler, einfache Bedienung, komfortable Tools, gute Excel Reporting Funktionen

Nachteile

bisher konnten alle Anforderungen sehr gut gelöst werden

Sendy
  • Branche: Maschinerie
  • Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
4
Bedienkomfort
4
Kundenbetreuung
5

4
Bewertet am 28.11.2022

das "Rundumsorglospaket" gibt es nicht, aber LucaNet ist sehr nah dran

Insgesamt eine tolle Software zur GUV-, Bilanz- u. Liqui-Ist-Analyse und Planung und da LucaNet jetzt auch die App zur Anbindung an Power BI anbietet, konnten auch (fehlende) Reportigfunktionen ergänzt werden

Vorteile

integrierte GUV-, Bilanz- u. Liqui-Planung, einfache Konsolidierung im IST und PLAN, Support der LucaNet-Mitarbeiter

Nachteile

Begrenzte Reporting funktionen in Bezug auf graphische Dashboards

Florian
  • Branche: Erholungseinrichtungen & -dienstleistungen
  • Unternehmensgröße: 1.001–5.000 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
0
Funktionalität
4
Bedienkomfort
4
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 28.11.2022

Transparent und praktikabel

Vorteile

- Transparenz- Schnelligkeit- Logisch aufgebaut und gut zu bedienen

Nachteile

Hilfe Funktion ist nicht einfach zu verstehen. Hier müssen die Themen einfacher erklärt werden und es muss Verweise auf in der Beschreibung verwendete Themen geben.

Katharina
  • Branche: Gesundheit, Wellness & Fitness
  • Unternehmensgröße: 501–1.000 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 1 Jahr genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
4
Funktionalität
3
Bedienkomfort
4
Kundenbetreuung
5

3
Bewertet am 28.11.2022

Planung und Reporting aus einer Hand

Benutzeroberfläche ist sehr intuitiv gestaltet. Reporting und Analysen sind schnell ersichtlich

Vorteile

- Automatischer Entwicklung von Bilanz- und Cashplanung- Datenupload mittels SAP-Schnittstelle unproblematisch

Nachteile

Planungsfunktionen, wie die automatische Verteilung nach Relation über Konten fehlt

Martin
  • Branche: Bekleidung & Mode
  • Unternehmensgröße: 501–1.000 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
4
Funktionalität
4
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
4

5
Bewertet am 28.11.2022

Gelungenes Planungs-, Reporting und Konsolidierungstool

Perfektes Controlling-Tool, sowohl für Auswertung im Ist aber auch im Bereich der Plan und Forecasts.

Vorteile

Einfacher Import aus verschiedenen Fibu-Systemen, Integration zu Excel, Schnelligkeit in der Anwendung, Leichte Verständlichkeit der Funktionen, Guter Support, Flexibilität in der Anwendung, deutliche Vereinfachung der Planung und des Forecasts

Nachteile

Anpassung des Designs für Ausdrucke, Einstellungsleisten könnten selbsterklärender sein

Martina
  • Branche: Logistik & Lieferkette
  • Unternehmensgröße: 501–1.000 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
4
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
3

5
Bewertet am 28.11.2022

LucaNet - einfach, schnell und sicher

Vorteile

LucaNet ist sehr bedienfreundlich und sehr einfach zu erlernen, auch ohne Schulung. Man benötigt keine Programmierkenntnisse. Weiterhin ist die Software sehr flexibel was Berichte etc. angeht. Die Konso 2 sspielt ihre Stärken massiv bei der Erstkonsolidierung eines neuen Konzerns aus. Mit LucaNet Group Report wird die Software durch ein starkes Tool zur Erfassung und Validierung von Reporting-Daten der Konzerngesellschaften ergänzt.

Nachteile

ES gibt eigentlich keine Punkte, die an der Software "unangenehm" auffallen.

Carsten
  • Branche: Staatsverwaltung
  • Unternehmensgröße: 1.001–5.000 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
4
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 28.11.2022

Bedienerfreundliche Konsolidierungssoftware

Lucanet bietet viele Möglichkeiten, die Konsolidierung zu vereinfachen auf hohem Niveau.

Vorteile

Das einlesen der Packages und die gute Unterstützung vom Service (insbesondere Hr. Haser).

Nachteile

Das bereinigen zwischen den Gesellschaften gestaltet sich teilweise schwierig insbesondere bei Schwenkungen und Tauschen unterhalb der Gesellschaften.

Fabian
Fabian
  • Branche: Elektrische/elektronische Fertigung
  • Unternehmensgröße: 1.001–5.000 Mitarbeiter
  • Täglich für 6-12 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
4
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 28.11.2022

Sehr zufrieden

Sehr gut!

Vorteile

Super Software zur Konsolidieung und financial Reporting. Wir sind hoch zufrieden mit LucaNet. Unser Konzernweites Reporting wurde durch LucaNet auf ein neues Level gehoben.

Nachteile

Die Planung könnte ein wenig intuitiver sein.

Sebastian
  • Branche: Einzelhandel
  • Unternehmensgröße: 10.000+ Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
3
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 28.11.2022

LucaNet im Finanzcontrolling

Vorteile

Ich mag die Möglichkeit Daten aus Excel ins System einzuspielen aber auch flexible Bericht zu bauen die anschließend für jede Gesellschaft genutzt werden kann.

Nachteile

Die Aufstellung für den Aufbau einer Kapitalflussrechnung ist sehr kompliziert. aber ist evt. auch nur eine Gewöhnungssache.

Daniela
  • Branche: Rechtsberatung
  • Unternehmensgröße: 1.001–5.000 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 28.11.2022

Sehr gute Erfahrungen mit unserer Konsolidierungssoftware

Vorteile

- Schnelles und effizientes Reportingtool, das einfach zu handhaben ist- Werte sind im Detailgrad bis auf den Buchungsbeleg nachverfolgbar

Nachteile

- Datenimporte über Webservice Schnittstelle zu SAP ByD dauern sehr lange, wenn man sie manuell startet, da der gesamte Buchungsstoff importiert wird, jedoch nicht nach Änderungsdatum.

Carolin
  • Branche: Rechtsberatung
  • Unternehmensgröße: Selbstständig
  • Wöchentlich für Mehr als 1 Jahr genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
4
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
3

4
Bewertet am 28.11.2022

Sehr zufrieden!

Durch Lucanet werde ich in die Lage versetzt, Konzernabschlüsse korrekt und schnell zu erstellen!

Vorteile

Für mich sind die Partnerfunktionen für die Konsolidierungsbuchungen enorm erleichternd sowie die Möglichkeit, Wiederholungsbuchungen über Jahre festzuschreiben

Nachteile

Es wirkt zwischendurch nicht ganz trivial, die Währungsrechnung im Konzern korrekt darzustellen und das Eigenkapital für das neue Jahr vorzurollen.

In Betracht gezogene Alternativen

IDL Konsis

Gründe für den Wechsel zu Lucanet

Aufgrund der intuitiven Nutzungsmöglichkeiten. Der Aufbau der Software ist klar an der Erstellung eines Konzernabschlusses orientiert.
Timo
  • Branche: Einzelhandel
  • Unternehmensgröße: 1.001–5.000 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 1 Jahr genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
4
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 28.11.2022

Meine Lieblingssoftware

Schnelle Übersicht bei 80 Buchungskreisen, beschleunigter Konzernabschluss

Vorteile

Nutzerfreundlichkeit, einfache Bedienung, beschleunigter Konzernabschluss

Nachteile

es gab und gibt keine Nachteile für uns, wir steuern das Unternehmen damit obwohl es ursprünglich nur für den Konzernabschluss geplant war

David
  • Branche: Buchhaltung
  • Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
  • Täglich für 6-12 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
4
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 16.3.2022

Umfangreiche und benutzerfreundliche Finanz-Software

Vorteile

Die Möglichkeiten in der Planung, Datenimport und Reporting sind sehr vielseitig und einfach in der Anwendung. Sicherheit kann mittels Kontrollsummen stets gewährleistet werden. Kapazitäten und Geschwindigkeit für unsere Bedürfnisse top! Schnittstelle mit BI-Tools zur Visualisierung vorhanden und sehr kompetente Unterstützung im Aufbau von Dashboards. Insgesamt sehr reibungslose Zusammenarbeit in allen Bereichen!

Nachteile

Individuelle Erfodernisse im Kontensplitting müssen zusätzlich als App programmiert werden.

Sascha
  • Branche: Informationstechnologie & -dienste
  • Unternehmensgröße: 501–1.000 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
4
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
0

5
Bewertet am 30.11.2022

Sehr intuitive Software, die nicht so komplex zu bedienen ist

Ich arbeite nun zum zweiten Mal mit der Software, kenne auch andere Systeme und bin nach wie vor begeistert von LucaNet

Vorteile

einfache Administration, intuitive Handhabung

Nachteile

Keine zeitabhängige Komponente, wenn man z.B. ein Konto umhängen will => damit ändert man auch vergangenheitsbezogen jede Auswertung, die bereits reportet wurde

Catherina
  • Branche: Konsumgüter
  • Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
4
Funktionalität
4
Bedienkomfort
3
Kundenbetreuung
4

4
Bewertet am 28.11.2022

Mit LucaNet zum Konzernabschluss

Sehr gut, ich wüßte nicht, wie ohne LucaNet der Konzernabschluss erstellt werden sollte

Vorteile

Darstellung des Konzernabschlusses für Ist, Budget, Forecast

Nachteile

Group Report nicht sehr anwenderfreundlich

Nancy
  • Branche: Glas, Keramik & Beton
  • Unternehmensgröße: 1.001–5.000 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
0
Funktionalität
4
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 28.11.2022

Gute Grundlage für das Unternehmensreporting

Vorteile

Darstellung Konzernabschluss, einfache Erstellung von Buchungen, Group Report, Datenerfassungsmappen, Erstellung von Berichten

Nachteile

Unterschied Konsoliedierungslogik I und II, Umsetzung mitunter schwierig

107 Bewertungen

Ähnliche Kategorien