Die 4 besten CAD-Programme für Maschinenbau
Veröffentlicht am 13.7.2023 Geschrieben von Rosalia Mousse.
Suchst du nach CAD-Software für Maschinenbau oder Ingenieurwesen? Hier findest du die vier besten CAD-Programme mit einer Nutzerbewertung von mindestens 4 von 5 Sternen.
In diesem Artikel
Was ist CAD?
CAD steht für Computer-Aided Design, also das computerunterstützte Entwerfen und Konstruieren. Mit CAD-Software können Ingenieure und Maschinenbauer ihre Entwürfe in einer virtuellen Umgebung in 2D- oder 3D-Modelle übertragen. So können sie Konzepte in Prototypen verwandeln und diese ansehen, simulieren, optimieren, mit 3D-Druckern drucken oder mit konventionellen Fertigungsmethoden produzieren. Einfach gesagt ist ein CAD-System eine Software, die ein Produkt oder eine Komponente in die Fertigungsphase bringt und somit bereit für die Produktion macht.
Welche Vorteile bietet CAD-Software KMU in Deutschland?
Die Konstruktion mit CAD-Software hat das manuelle technische Zeichnen aus den unterschiedlichsten Gründen weitgehend abgelöst. Ingenieure können mit CAD-Software 3D-Renderings, Virtual Reality-Erfahrungen und Animationen für Kunden erstellen. So können ihre Kunden sich das Endprodukt deutlich realistischer vorstellen als bei traditionellen technischen Zeichnungen.
Außerdem können Ingenieure auf deutlich effektivere Weise 3D-Prototypen erstellen und Designfehler leichter erkennen und beheben. Mit kompatiblen CAM-Technologien (Computer-Aided Manufacturing) bringen Unternehmen ihre Produkte anschließend in die Fertigung.
Die besten CAD-Programme für Maschinenbau
Wir wollen KMU in Deutschland bei der Entscheidung für eine CAD-Lösung unterstützen und haben daher in dieser Liste die vier besten CAD-Programme für Maschinenbau und Ingenieurwesen zusammengestellt. Sie sind in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. Für diese Liste haben wir Produkte in Betracht gezogen, die auf Software Advice eine Gesamtbewertung von mindestens 4 von 5 Sternen erhalten haben. Die Programme richten sich an kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland, deren interne Teams spezielle Software für die 2D-Zeichnung und 3D-Modellierung mit Zusammenarbeitsfunktionen, einem großen Datenspeicher und hoher Übertragungskapazität benötigen. Weitere Informationen über unsere Auswahlmethodik findest du am Ende des Artikels.
1.
- Gesamtbewertung: 4,6/5
- Benutzerfreundlichkeit: 4,3/5
- Kundenservice: 4,1/5
- Funktionen: 4,5/5
- Preis-Leistungs-Verhältnis: 4,2/5
AutoCAD LT von Autodesk bietet Funktionen für 2D-Entwürfe, Designs und Dokumentationen per Desktopversion und mobiler App. Nutzer können DWG-Dateien (Autodesks natives Dateiformat) vergleichen, Ansichten oder Entwürfe mit anderen teilen und zusammenarbeiten sowie Designs als PDF-Dateien importieren. Außerdem können Nutzer bestehende DWG-Dateien prüfen und mit Feedback versehen, ohne den Originalentwurf zu verändern. AutoCAD LT bietet Werkzeugpaletten, Befehlszeilen, dynamische Blöcke, Multifunktionsgriffe und anpassbare Vorlagen.
Über die Verlaufsansicht können Nutzer frühere und aktuelle Versionen von Zeichnungen vergleichen. Die „Smart Blocks“-Funktion fügt Blöcke automatisch ein, je nachdem, wie diese Blöcke zuvor genutzt wurden.
Preismodelle
AutoCAD LT kann 30 Tage gratis getestet werden. Die Software ist auf Abonnementbasis für Windows- und Mac-Nutzer verfügbar und bietet mobile Apps für Android, iOS und Windows.
2. Fusion 360
- Gesamtbewertung: 4,5/5
- Benutzerfreundlichkeit: 4,1/5
- Kundenservice: 4,2/5
- Funktionen: 4,6/5
- Preis-Leistungs-Verhältnis: 4,4/5
Fusion 360 von AutoCAD ist eine cloudbasierte Umgebung für die CAD- und CAM-3D-Prototypenerstellung, in der Teams zusammenarbeiten können. Nutzer können Skizzen und Animationen erstellen sowie Versionierungs-, Freigabe-, Analyse- und Optimierungsfunktionen nutzen. Dazu kommen anpassbare Nutzerberechtigungen, Änderungsverfolgung, benutzerdefinierte Vorlagen und Feedbackerfassungsfunktionen.
Ingenieure können die Software für Frequenzanalysen, Analysen der thermischen Belastung, Renderings, Profilerstellungen und mehr verwenden. Fusion 360 unterstützt die verschiedensten Modellierungsoptionen sowie Funktionen zum Testen von Designs, dem Vergleichen von Ergebnissen und Simulierungen.
Preismodelle
Die Software ist als Monats- oder Jahresabonnement verfügbar und kann 30 Tage kostenlos getestet werden. Für den privaten Gebrauch bietet Autodesk eine Gratisversion mit beschränkten Funktionen für Datenimport/-export, 2D-Zeichnungen, Dokumentation, Zusammenarbeit und CAM- und Engineering-Unterstützung sowie ohne Simulationsfunktionen an.
Mehr erfahren
3.
- Gesamtbewertung: 4,3/5
- Benutzerfreundlichkeit: 4,1/5
- Kundenservice: 4/5
- Funktionen: 4,2/5
- Preis-Leistungs-Verhältnis: 4,1/5
Mit dem CAD-Programm MicroStation können Ingenieure 2D- und 3D-Designs erstellen und optimieren. Sie können die physischen Darstellungen und 3D-Modelle auf einer zentralen Oberfläche gestalten, integrierte Vorlagen nutzen und Dimensionen, Formen, Texte, Anmerkungen und Symbole verwenden. Designs können auf einem zentralen Dashboard visualisiert, gemeinsam bearbeitet und nach Eigenschaften wie Neigungen und Perspektiven analysiert werden.
Mit Funktionen wie zeitbasierten Animationen, 2D-Zeichnungen, Datenimport/-export und Echtzeitdarstellungen eignet sich die CAD-Software für die unterschiedlichsten Branchen wie Bauwesen, Bergbau, Automobilsektor und Maschinenbau.
Preismodelle
MicroStation bietet keine kostenlose Version, doch der volle Funktionsumfang kann 14 Tage lang kostenlos getestet werden.
4.
- Gesamtbewertung: 4,3/5
- Benutzerfreundlichkeit: 4,0/5
- Kundenservice: 4,0/5
- Funktionen: 4,2/5
- Preis-Leistungs-Verhältnis: 4,1/5
Die CAD-Software Solid Edge ist für KMU und Start-ups gut geeignet. Nutzer können Designs in einer einheitlichen Umgebung entwerfen, zusammenstellen und simulieren. Die Software unterstützt 2D-Zeichnungen, 3D-Designs, technische Publikationen, Datenmanagement und Produktentwicklungsportfolios. CAD-Entwicklungsteams können den Produktentwicklungsprozess automatisieren, indem sie Modelle, Prozesse und Informationen digital verbinden. 3D-Modelle, Prototypen, Dokumente und Spezifikationen lassen sich effizient verwalten. Die Funktionen umfassen Tools für die Zusammenarbeit, Datenimport/-export, Animationen und anpassbare Vorlagen.
Preismodelle
Solid Edge ist als Freeware erhältlich. Die Community Edition- und Student Edition-Pakete bieten 2D-/3D-Zeichnungen, Diagramme und Dimensionierungswerkzeuge. Die kostenpflichtigen Versionen von Basic bis Premium sind mit verschiedenen monatlichen, jährlichen oder unbefristeten Lizenzen erhältlich. Außerdem kann die Vollversion 30 Tage kostenlos getestet werden.
Was sollten KMU vor dem Kauf von CAD-Software bedenken?
Die Wahl eines CAD-Tools für Maschinenbau ist eine wichtige Entscheidung, die stark davon abhängt, wie komplex die Projektpipeline ist und wie das Produkt konstruiert wird. Die CAD-Software sollte daher gut auf die Prozesse im Unternehmen abgestimmt werden. KMU sollten besonders darauf achten, welche Modellierungsfunktionen eine Software bietet, welche Dateiformate sie unterstützt, wie benutzerfreundlich der Arbeitsbereich ist und wie gut sie an neue Technologien angepasst werden kann.
Methodik
Um in diese Liste aufgenommen zu werden, mussten die vier Softwaretools unserer Definition von CAD-Software für das Ingenieurwesen sowie den nachfolgenden Kriterien entsprechen (Stand 10. Mai 2023):
- Alle genannten Tools entsprechen der folgenden Definition: „CAD-Software (Computer Aided Design) unterstützt Ingeniere beim zwei- oder dreidimensionalen Konstruieren und Entwerfen von Teilen, Produkten und Strukturen. Üblicherweise ermöglicht die Software die Modellierung von Körpern und Flächen, Rotationen in drei Dimensionen und die dynamische mathematische Modellierung.“
- Alle vier Softwarelösungen bieten die folgenden Kernfunktionen:
- CAD-Werkzeuge
- Daten für das Fertigungsdesign
- Berichte/Analysen
- Sie haben in den vergangenen zwei Jahren (10. Mai 2021 bis 10. Mai 2023) mehr als 20 Nutzerbewertungen erhalten.
- Sie haben eine Mindestbewertung von 4/5 Sternen in den Bereichen Benutzerfreundlichkeit, Kundenservice, Preis-Leistungs-Verhältnis und Funktionen sowie als Gesamtbewertung erhalten.
- Die Tools verfügen über eine lokale Version oder Domain für Deutschland.
- Aus der durch diese Auswahl entstandenen Liste haben wir die vier Tools mit den höchsten Nutzerbewertungen in den letzten zwei Jahren ausgewählt.
Dieser Artikel kann auf Produkte, Programme oder Dienstleistungen verweisen, die in deiner Region nicht verfügbar sind oder die durch die Gesetze oder Vorschriften des Landes eingeschränkt sein können. Wir empfehlen, sich direkt an den Softwareanbieter zu wenden, um Informationen über die Produktverfügbarkeit und Rechtskonformität zu erhalten. Gender Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.